Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Diskussion:Isaac Berger

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • tachles, im Januar 2023:

Wenn man Moses und die Makkabäer beiseite lässt, kann man Isaac Berger ohne weiteres als einen der stärksten Juden aller Zeiten bezeichnen. Der als "Ike" bekannte Berger gewann in den 1950er und 60er Jahren drei olympische Medaillen, zwei Weltmeisterschaften und acht nationale US-Meisterschaften im Gewichtheben. Bei den Maccabiah Games 1957 war Berger der erste Athlet, der in Israel einen Weltrekord in einer Sportart aufstellte. Seine Goldmedaille wurde vom israelischen Premierminister David Ben-Gurion überreicht, der Berger den "gibor Yehudi" oder "mächtigen Juden" nannte. Berger wurde 1965 in die U.S. Weightlifting Hall of Fame und 1980 in die International Jewish Sports Hall of Fame aufgenommen. Berger starb im Juni im Alter von 85 Jahren.