Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Diskussion:No Other Land

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ein Logo des WikiProjekts „Frauen in Rot“ (international: Women in Red) WikiProjektFrauen in Rot – Workshops zur Erstellung von Frauenbiografien

Neutralität

„und kann als Zeugnis von kreativem Widerstand hin zu einer gerechteren Welt gelesen werden“. Das ist kein neutral formulierter Artikel. Wie „kreativer Widerstand“ der Palästinenser aussieht, wissen wir spätestens seit den Massakern der Hamas am 7. Oktober. Ich schreibe den Artikel um. Siesta (Diskussion) 13:47, 25. Feb. 2024 (CET)

Ich habe den Artikel umgeschrieben. Muss aber mal sagen, dass ich total schockiert bin wegen der widerlichen Aussage. So etwas hat in einer Enzyklopädie nichts verloren. Nichts ist „kreativ“ an der Ermordung, Entführung und Vergewaltigung von Menschen, auch wenn gewisse Leute so etwas behaupten. Siesta (Diskussion) 15:19, 25. Feb. 2024 (CET)

Neutralität ist nicht mehr gegeben, es sind nur negative Rezensionen erwähnt. --Shikeishu (Diskussion) 10:17, 27. Feb. 2024 (CET)

Dann such doch bitte gute Rezensionen und ergänze sie. Siesta (Diskussion) 10:39, 27. Feb. 2024 (CET)
Bausteinschubserei ist unerwünscht. Bitte ergänze positive Rezensionen. Du weißt, wie das geht. Siesta (Diskussion) 14:35, 27. Feb. 2024 (CET)

palästinensisch-israelisches Kollektiv

Das passt nicht so ganz. "Kollektiv" deutet an, dass "offiziell" Israelis und "Palästinenser" zusammen kamen, dass also sogar der israelische Staat das bewilligt habe oder so. --Julius Senegal (Diskussion) 20:53, 25. Feb. 2024 (CET)

Alleine, dass hier Palästinenser in Anführungszeichen geschrieben wird zeigt, was für Menschen sich direkt an dem Artikel zu schaffen machen (mit sehr offensichtlich voreingenommenen Meinungen) --2003:CF:1F23:A801:509:DE2F:F7A3:21EB 12:16, 27. Feb. 2024 (CET)

Inhalt des Films

Offenbar darf nicht im Artikel benannt werden, dass der Film den 7. Oktober nahezu ausblendet und die Westjordanlandbesetzung nicht beleuchtet. Das scheint Kollegen nicht zu gefallen, auch wenn es medial thematisiert wurde und die Aussagen belegt wurden. Die Jüdische Allgemeine wurde als ungeeignete Quelle bezeichnet. Nun ja, ihr liegt ja absolut im Trend mit sowas. Siesta (Diskussion) 15:52, 26. Feb. 2024 (CET)

Deine Quelle wurde als ungeeignet bezeichnet und die Aussage entfernt, weil sie eben nicht durch jene belegt wird. In deiner Quelle ist die Rede von der Veranstaltung und nicht vom Film. Da man andererseits die davor stehende Aussage dort finden konnte, ist die auch stehen geblieben. Deine Unterstellung kannst du also behalten. --NearTheHere (Diskussion) 16:46, 27. Feb. 2024 (CET)

Revert

Auch dieser Revert ist seltsam. Dass die Veranstaltung nichts mit dem Film zu tun haben soll, ist natürlich Unsinn. Und es ist enzyklopädisch relevant, die Medien sind voll davon. Ich füge es wieder ein. Siesta (Diskussion) 06:38, 27. Feb. 2024 (CET)

Würde das erstmal stehenlassen und nach Ende der Kontroverse schauen, wieviel in den Hauptartikel gehört. --ChickSR (Diskussion) 12:18, 27. Feb. 2024 (CET)
Behauptet wurde auch nicht, dass die Veranstaltung nichts mit dem Film zu tun hat, sonst hätte ich ja auch den Verweis auf den Abschnitt im Hauptartikel entfernt. Und dass es enzyklopädisch relevant ist muss nicht heißen, dass es in den Artikel gehört. Es fällt mir zumindest schwer nachzuvollziehen inwiefern ein Beitrag, der ausschließlich die Berlinale thematisiert, relevant für die Rezeption des Films(!) sein soll. Schließe mich aber erstmal ChickSR an, möchte hier keinen Edit War veranstalten. Eventuell wäre ein eigener Abschnitt, ähnlich zu dem im Artikel zur Veranstaltung, sinnvoll? --NearTheHere (Diskussion) 16:40, 27. Feb. 2024 (CET)