Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Diskussion:Zwi Hirsch Aschkenasi
atemlos?
Der Anfang von "Leben" wirkt etwas atemlos. - Gibt es Namen von der ersten Frau und dem zweiten Schwiegervater?--Pacogo7 02:05, 9. Aug. 2010 (CEST)
- Der Name der Frau ist - wie nicht anders zu erwarten - unbekannt. Der zweite Schwiegervater war R. Meschullam Salman Mirels Neumark, Rabbiner der Dreigemeinden (AHU, dir als Fachmann dafür sicher bekannt). -- Michael Kühntopf 02:17, 9. Aug. 2010 (CEST)
- Danke für die Hinweise und für die "Blumen".
- In Wahrheit bin ich ursprünglich gar kein Fachmann für die Dreigemeinde (eher evangelischer Theologe, Philosoph und Mathematiker), sondern Catrin, Holgerjan, Mogelzahn, Emma7stern, Herr und Frau Google und etliche andere. Ich habe nur halt sehr viel über den Tempel gemacht und dann fällt auch mal ein Apfel neben den Birnbaum. -
- Das Atemlose wird schon verschwinden, wenn wir einzelne Sätze und gedankliche Einheiten detailiert ausfeilen und kürzen. Gruß--Pacogo7 09:04, 9. Aug. 2010 (CEST)
Der Punkt ist: Kein Satz vertieft den vorigen. :( --Pacogo7 08:29, 10. Aug. 2010 (CEST)
Huhn
Also ich finde die Geschichte mit dem koscheren Huhn ohne Herz cool. Sollte die nicht rein? - Mir persönlich gefällt das Wort "kompliziert" in dem Rechtsstreitsatz Altona nicht. es ist nicht so weiterführend. - imo: raus oder aber das Huhn dort in die Suppe.--Pacogo7 00:16, 10. Aug. 2010 (CEST)
Huhn! Frage hast du eine konkrete Formulierung zu dem Tier? --Catrin 00:34, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Worüber sprecht ihr? Irgendwas mit Kapores schlagen - zum Teufel jagen? -- Michael Kühntopf 00:47, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Der Fall über den sich Aschkenasi mit Rothenburg zerstritten hat, war die Frage Ob ein Huhn, bei dessen Schlachtung kein Herz gefundet wird, koscher ist. Aschkenasi sagt es ist koscher, weil es kein Leben ohne Herz geben kann und das Herz abhanden gekommen sein müsse. Ziemlich lebensnah findet ich. Die Sache hat wohl eine gewisse Berühmtheit erlangt. --Catrin 00:56, 10. Aug. 2010 (CEST)
PS: An Pacogo7: Ich hab inzwischen eine zitierbare Quelle (Freimark) steht schon in der Literatur. --Catrin 00:57, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Trefe, ganz klar. -- Michael Kühntopf 01:06, 10. Aug. 2010 (CEST)
Hab es mal reingesetzt. Könnt ihr gerne wieder rausnehmen. - Insgesamt sollten imo die Sätze kürzer (geteilt) und "ruhiger" werden, damit es nicht so atemlos wirkt.--Pacogo7 01:15, 10. Aug. 2010 (CEST)