Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Dorothee Nolte

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dorothee Nolte (* 6. Februar 1963 in Bonn) ist eine deutsche Journalistin und Schriftstellerin.

Leben

Dorothee Nolte ist die Tochter des Historikers Ernst Nolte und besuchte Schulen an verschiedenen Orten des In- und Auslandes. Nachdem sie 1981 in Berlin-Steglitz ihre Reifeprüfung abgelegt hatte, begann sie ein Studium der Romanistik und Germanistik an der Universität Freiburg, das sie in Paris, Berlin und Stanford fortsetzte. 1988 erlangte sie an der Freien Universität Berlin den Magistergrad, und 1992 promovierte sie dort mit einer Arbeit über die spanische Literatur der „Transición“ zum Doktor der Philosophie.

Seit 1985 war Dorothee Nolte als freie Journalistin für diverse Zeitungen und den Rundfunk tätig; seit 1992 gehört sie der Redaktion des Berliner „Tagesspiegels“ an und liefert Beiträge für das Ressort „Wissen und Forschen“. Seit 2000 veranstaltet sie Seminare zum journalistischen und kreativen Schreiben. Dorothee Nolte ist Mutter von zwei Kindern und lebt in Berlin.

Dorothee Nolte hat neben ihrer journalistischen Tätigkeit einen Roman und zwei Sachbücher über ihre Erfahrungen mit ihrer Rolle als Mutter veröffentlicht. Sie moderierte zahlreiche Podiumsdiskussionen; als ausgebildete Sängerin und Sprecherin wirkt sie an der Produktion von Hörbüchern mit und tritt gelegentlich mit Interpretationen von Arien und Chansons auf.

Werke

Diskografie

  • Die Humboldts. Lebensbilder in Anekdoten. (Audio-Doppel-CD) Eulenspiegel Verlag, Berlin 2019, ISBN 978-3-359-01143-9.

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Dorothee Nolte aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.