Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Dov Yaffe
Raw Dov Yaffe (1928–2017) war langjähriger Maschgiach in Jeschiwas Kfar Chassidim in Rechasim, ein Mitglied der Moiezes Gedoilei HaToiro des Degel HaToiro und einer der grossen Maschgichim unserer Zeit.
Leben
Raw Yaffe wurde am 15. Siwan 5688 / 1928 in Wilna als Nachkomme des Raw Mordechai Yaffe, des "Lewusch", geboren. Als 7-Jähriger zog er mit seiner Familie nach Erez Jisroel, wo er später in den Jeschiwois Hajishuw Hachadasch, Chewron, Ponewesch und Slabodka lernte.
Er stand dem Chason Isch sehr nahe und zitierte ihn oft in seinen Schiurim.
Er heiratete Rebbezen Rivka, die verwaiste Nichte von Raw Aharon Cohen, der sie aufgezogen hatte. Einige Jahre später wurde er in der Jeschiwo Knesses Chiskijohu in Rechasim als Maschgiach eingesetzt und nach der Ptiro des Maschgiach ruchani, Raw Elja Lopian, zum Haupt-Maschgiach ernannt.
Raw Dov gab viele Sichois und Wa'adim in der Jeschiwo und bei sich zu Hause. Er betonte immer die Wichtigkeit des täglichen Mussar-Lernens und wurde als einer der grössten Baalei Mussar angesehen.
In den letzten Jahren seines Lebens musste er mehrmals hospitalisiert werden und starb schliesslich im Alter von 89 Jahren. An seiner Beerdigung nahmen tausende Menschen teil.
Dieser Artikel wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Die an diesem Artikel beteiligten Autoren sind in der Autorenliste einsehbar. |