Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Durchgangslager Bozen
Das Polizei-Durchgangslager Bozen (auch Dulag Bozen, KZ Bozen oder KZ-Sigmundskron[1]) war gegen Ende des Zweiten Weltkriegs ein Gefangenen- und Durchgangslager in der Operationszone Alpenvorland des von der deutschen Wehrmacht besetzten Italiens. Es lag in der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen, Ortsteil Gries, an der heutigen Reschenstraße. Dorthin wurden mindestens 11.000 Häftlinge gebracht;[2] eine andere Quelle nennt die Zahl 15.000.[3] Im Unterschied zu anderen Lagern in Italien wurde es von deutschen Dienststellen geleitet und verwaltet.
Geschichte
Das NS-Durchgangslager Bozen war vom Juli 1944[2] bis zum 3. Mai 1945 in Betrieb, bestand also auch noch nach der Kapitulation der Wehrmacht in Italien.
Bereits seit dem Winter 1943 wurden im Lager einige Südtiroler gefangen gehalten; es diente als eine Art Strafbataillon. Bis in den Sommer 1944 liefen Ausbauarbeiten in einem großen gemauerten Flugzeugschuppen (Block A bis F), zur Aufnahme einer größeren Anzahl an Häftlingen. Nachdem das Durchgangslager Fossoli wegen der vorrückenden west-alliierten Truppen geräumt werden musste, wurde ab Oktober 1944 ein zusätzliches Lagergefängnis gebaut, das die so genannten Zellen und sechs weitere Baracken (G bis M) umfasste.[3][4]
Kommandant des Lagers war SS-Untersturmführer Karl Friedrich Titho[2], der frühere Kommandant des Durchgangslagers Fossoli. Als stellvertretender Kommandant wirkte – wie schon in Fossoli – SS-Hauptscharführer Hans Haage.[5]
Inhaftiert waren im Bozner Lager Juden, Mitglieder von Widerstandsgruppen, Familien von Kriegsdienstverweigerern, Personen in Sippenhaft (auf Anordnung des Gauleiters Franz Hofer), aber auch faschistische Dissidenten oder Kollaborateure. Anfangs gab es 1200, später über 2000 Häftlinge.[3] Auf Befehl der beiden SS-Sturmbannführer Friedrich Boßhammer (zuständig für Juden) und Friedrich Kranebitter (zuständig für politische Gefangene)[6] brachten 13 Transporte einen Teil der Inhaftierten (3405) in die Konzentrationslager des Dritten Reiches, nach Mauthausen (1930), Flossenbürg (636), Dachau (609), Ravensbrück (68 Frauen) und Auschwitz (136).[7] An die 2050 von ihnen wurden ermordet. Die zur weiteren Deportation in andere KZs vorgesehenen Häftlinge und auch jene, die im Lager in Bozen blieben, mussten Zwangsarbeit innerhalb des Lagers (Wäscherei, elektromechanische Werkstatt, Druckerei, Tischlerei, Schneiderei) oder in seinen Außenlagern (z. B. Virgltunnel / Kugellagerfabrik IMI oder Sarntal / Straßenbauarbeiten) verrichten.[2]
Im Lager bildete sich auch eine politische Widerstandsgruppe des Comitato di Liberazione Nazionale (CLN) (übersetzt: Komitee der Nationalen Befreiung).
Bekannt wurde die Ermordung von etwa zwanzig Zellenhäftlingen durch die beiden aus der Ukraine stammenden Volksdeutschen Otto Sein und Michael Seifert[2].[8]
Pläne für einen Aufstand der Gefangenen erwiesen sich schließlich als hinfällig, da in den letzten Apriltagen das Lager von der deutschen Besatzungsmacht ohne weitere Massaker verlassen wurde. Danach wurde das Rote Kreuz aktiv.[3]
Erhalten sind nur mehr Teile der Umfassungsmauer des Lagers (seit 2012 „Passage der Erinnerung“, eine Seitengasse der Reschenstraße)[9], dessen Areal in der Nachkriegszeit mit Wohnblocks überbaut wurde. In der Nähe der Pfarrkirche Pius X., ebenfalls in der Reschenstraße, befindet sich seit 2005 ein von der jungen Südtiroler Künstlerin Christine Tschager entworfenes Denkmal, das an die Opfer des Sammellagers erinnern soll.[10]
Bekannte Insassen des Sammellagers Bozen
- Mike Bongiorno (italienischer Showmaster und Partisan)
- Ada Buffulini
- Franz Jung (deutscher Schriftsteller und Kommunist)
- Wilhelm Alexander Loew-Cadonna (Rechtsanwalt in Bozen)[11]
- Gino Lubich (Journalist, Partisan und Bruder von Chiara Lubich)
- Mario Mascagni
Außenlager
Die Außenlager des Bozner Lagers waren Gefangeneneinrichtungen für die im Bozner Lager immatrikulierten Insassen, die von 1944 bis 1945 in anderen Gemeinden Arbeitseinsätze leisten mussten. Alle Außenlager befanden sich auf dem Gebiet der heutigen Provinz Bozen. Ihre Einrichtung diente der unbezahlten Zwangsarbeit zugunsten der Kriegswirtschaft. Die Planung fand zentral statt, die vor Ort existierenden wirtschaftlichen Bedingungen bestimmten aber die Arbeitsorganisation.
Die acht Außenlager des Bozner Lagers waren:
- die ehemalige Mignone-Kaserne in Oberau/Bozen (in der Nähe des Virgltunnels),
- Karthaus im Schnalstal,
- Meran/Untermais,
- Moos in Passeier,
- Sarnthein,
- Sterzing,
- Gossensass
- Toblach.
Die Lager befanden sich hauptsächlich entlang der Verkehrsachsen zu den Alpenpässen im Norden (Sarntal, Vinschgau, oberen Eisacktal und Pustertal). Es gibt keine Hinweise auf ein Außenlager südlich von Bozen.
Die Arbeiten in den einzelnen Lagern dienten folgenden Zwecken:
- Herstellung von Waffen (Oberau/Bozen, Sarnthein, Sterzing),
- Bau und Instandhaltung von Straßen und der Eisenbahn (Gossensass, Sarnthein, Sterzing, Moos in Passeier, Toblach),
- Lagerung von geraubten Waren (Karthaus im Schnalstal, Gossensass, Meran/Untermais),
- Unterstützung der deutschen Besatzung (Gossensass).[12]
Literatur
- Ada Buffulini: Das Konzentrationslager Bozen. In: Roter Winkel Nr. 1/2, 1976.
- Carla Giacomozzi: Im Gedächtnis der Dinge. Zeitzeugnisse aus den Lagern. Schenkungen an das Stadtarchiv Bozen. hrsg. vom Stadtarchiv Bozen, Bozen 2009.
- Luciano Happacher: Il Lager di Bolzano, con appendice documentaria. Trento 1979.
- Giorgio Mezzalira, Cinzia Villani: Anche a volerlo raccontare è impossibile: scritti e testimonianze sul Lager di Bolzano. Bozen 1999.
- Barbara Pfeifer: Im Vorhof des Todes. Das Polizeiliche Durchgangslager Bozen 1944–1945. Diplomarb., Innsbruck 2003. (Grundlegende Monografie)
- Anita Rauch: Polizeiliches Durchgangslager Bozen. Diplomarb., Innsbruck 2003.
- Stadt Bozen (Hrsg.): Il Lager di Bolzano / NS-Lager Bozen. Immagini e documenti del Lager nazista di Bolzano / Bilder und Dokumente vom NS-Lager Bozen (1944–1945). Bozen 2004.
- Dario Venegoni: Männer, Frauen und Kinder im Durchgangslager von Bozen. Eine italienische Tragödie in 7800 persönlichen Geschichten. Bozen 2004.
- Dario Venegoni: Uomini, donne e bambini nel Lager di Bolzano. Una tragedia italiana in 7809 storie individuali. Milano 2005. PDF, 3 MB (mit Häftlingsbiografien)
- Juliane Wetzel: Das Polizeidurchgangslager Bozen. In: Wolfgang Benz, Barbara Distel: Die vergessenen Lager. (Dachauer Hefte 5), München 1994.
- Juliane Wetzel: Deutsches Polizeihaft- und Durchgangslager Bozen/Bolzano-Gries. In: Wolfgang Benz und Barbara Distel (Hrsg.): Der Ort des Terrors: Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Band 9, Verlag C. H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-57238-8.
Weblinks
- Commons: Bolzano transit camp – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Das „Polizeiliche Durchgangslager Bozen“ – geschichtlicher Überblick und Dokumente (PDF; 3,0 MB)
- Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts
- AG Fossoli und Bozen
- 2009 enthüllte Sinti-Gedenktafel
- Durchgangslager Bozen: Schautafeln 2012 der Passage der Erinnerung
- Comenius-Projekt „Spurensuche Fossoli-Bozen“
- PDF Comenius-Broschüre zum Bozner NS-Lager, S. 21-27
- Die Außenlager des Durchgangslagers Bozen (PDF; 40 kB)
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ siehe Literatur Juliane Wetzel: Deutsches Polizeihaft- und Durchgangslager Bozen/Bolzano-Gries, 2009.
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Martha Verdorfer: Vertrauter Faschismus. In: Gottfried Solderer (Hg.): Das 20. Jahrhundert in Südtirol. Totaler Krieg und schwerer Neubeginn. Bozen 2001, S. 57f.
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 Buffulini
- ↑ Vgl. Thomas Albrich: Jüdisches Leben im historischen Tirol. Bd. 3, Innsbruck 2012, S. 340f.
- ↑ siehe Literatur Juliane Wetzel: Deutsches Polizeihaft- und Durchgangslager Bozen/Bolzano-Gries
- ↑ Ludwig Laher: Bitter. Roman. Wallstein Verlag, Göttingen 2014, ISBN 978-3-8353-1387-3, S. 141f.
- ↑ Männer, Frauen und Kinder im Durchgangslager von Bozen. Eine italienische Tragödie in 7800 persönlichen Geschichten. Forschungsbericht von Dario Venegoni, Bozen 2004 (PDF; 316 kB), S. 26; Übersicht über die einzelnen Transporte S. 27
- ↑ Giorgio Mezzalira: "Mischa", l'aguzzino del Lager di Bolzano – dalle carte del processo a Michael Seifert. Bozen 2002.
- ↑ Durchgangslager Bozen: neue Schautafeln enthüllt
- ↑ Gedenkstätten von Christine Tschager
- ↑ Sabine Mayr, Hannes Obermair; Stadtarchiv Bozen (Hrsg.): Jüdische Opfer des Holocaust in Bozen. Januar 2014, S. 22 (PDF).
- ↑ Siehe Weblink „Die Außenlager des Durchgangslagers Bozen“.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Durchgangslager Bozen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |