Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Elisabeth Schumann
Elisabeth Schumann (* 13. Juni 1888 in Merseburg, Deutschland; † 23. April 1952 in New York, USA) war eine deutsche Sopranistin.
Elisabeth Schumann erlernte ihre Gesangskunst in Berlin ( u. a. bei Valerie Zitelmann) und Dresden. 1909 feierte sie ihr Bühnen-Debüt in Hamburg mit einer Rolle in Wagners Tannhäuser und blieb 7 Jahre. In dieser Zeit spielte sie Rollen wie die der Susanna in Mozarts Oper Le nozze di Figaro, die Zerlina in Don Giovanni, die Rolle der Eva in Die Meistersinger von Nürnberg und die Rolle der Sophie im Rosenkavalier von Richard Strauss.
Schumann war Mitglied des Royal Opera House Covent Garden und der Wiener Staatsoper. Durch die Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde ihre Karriere 1937 jäh durch ein Berufsverbot beendet, ebenso wie die ihres damaligen, zweiten Ehemannes, des Dirigenten Karl Alwin, mit dem sie von 1920 bis 1938 verheiratet war. Während Alwin erst 1938 nach Mexiko emigrierte, ging sie schon 1937 in die USA. Dort wurde sie sofort in die Fakultät des Curtis Institute of Music in Philadelphia aufgenommen.
Literatur
- Sabine Keil, Joy Puritz, Elisabeth Schumann: Lebensstationen der weltbekannten Merseburger Sopranistin, Querfurt: AXON 2008, ISBN 978-3-939325-09-3
- Gerd Puritz, Elisabeth Schumann: a biography / by Ed. and transl. by Joy Puritz,
London: Deutsch, 1993, ISBN 0-233-98794-0
Weblinks
- Literatur von und über Elisabeth Schumann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Elisabeth Schumann. In: FemBio. Frauen-Biographieforschung. (inkl. Literaturangaben und Zitaten)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schumann, Elisabeth |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-US-amerikanische Sopranistin |
GEBURTSDATUM | 13. Juni 1888 |
GEBURTSORT | Merseburg, Deutschland |
STERBEDATUM | 23. April 1952 |
STERBEORT | New York, USA |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Elisabeth Schumann aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |