Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Emily Maitlis
Emily Maitlis (* 6. September 1970 in Hamilton, Ontario) ist eine britische Journalistin, Filmemacher- und Nachrichtensprecherin.
Werdegang
Maitlis ist die Tochter von Marion und Peter Maitlis. Ihre jüdische Großmutter floh aus Deutschland, während der Herrschaft der Nationalsozialisten. Sie wuchs in Sheffield auf und besuchte die dortige König Edward VII Schule und später das Queen’s Kolleg in Cambridge. Nach der Schule und Ausbildung war sie sechs Jahre lang in Hongkong bei "TVB News" und "NBC Asia". Sie berichtete unter anderem über den wirtschaftlichen Zusammenbruch der Tigerstaaten 1997, drehte Dokumentarfilme in Kambodscha und China. 2001 wechselte sie zur BBC nach London. Dort war sie in wechselnden Position für den Sender tätig. Seit 2012 präsentiert sie auf BBC Two die Sendung "Newsnight". Bekannt wurde sie auch 2018 durch ihr Interview mit Prinz Andrew, zum Kriminalfall Jeffrey Epstein.
Maitlis ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.[1]
Veröffentlichungen
- Airhead: The Imperfect Art of Making News (23 April 2019), 352 Seiten, ISBN 978-0241362853
Auszeichungen
- Preis des Londoner Presse Clubs, 2017
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Gaby Hinsliff: Emily Maitlis: ‘I always think, Oh my God, I’m exhausted, I want vodka and bed'. In: The Guardian. 21. April 2019, abgerufen am 26. Juli 2020 (eng).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maitlis, Emily |
KURZBESCHREIBUNG | britische Journalistin, Filmemacherin und Nachrichtensprecherin |
GEBURTSDATUM | 6. September 1970 |
GEBURTSORT | Hamilton |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Emily Maitlis aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |