Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Erstaufführung
Die Erstaufführung (kurz EA) ist – im Gegensatz zur ersten öffentlichen Aufführung (der Uraufführung, UA) – die erste Aufführung eines Bühnenstücks oder musikalischen Werks in einer Übersetzung. Deswegen werden solche Aufführungen auch häufig als z. B. „deutschsprachige Erstaufführung“ (DSE) angekündigt. Der Begriff und die Unterscheidung ist bereits im 18. Jahrhundert gebräuchlich.[1][2] Neben der ersten Aufführung in einem anderen Land, z. B. österreichische Erstaufführung, wird auch die erste Aufführung an einem anderen Ort so bezeichnet, wie „Erstaufführung in Jena“.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Breitkopf & Härtel: Das Musikbuch: eine ... Zusammenstellung von Büchern über die Musiker, die Musik und Instrumente, mit erläuternden Einführungen, S. 275f, Breitkopf & Härtel 1745
- ↑ Magazin für die Literatur des Auslandes, S. 119, 207, 256 usw. 1801
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Erstaufführung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |