Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Evan Kaufmann
![]() | |
---|---|
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 31. Oktober 1984 |
Geburtsort | Plymouth, Minnesota, USA |
Größe | 179 cm |
Gewicht | 79 kg |
Spielerbezogene Informationen | |
Position | Stürmer |
Nummer | #9 |
Schusshand | Links |
Spielerkarriere | |
2003–2004 | River City Lancers |
2004–2008 | University of Minnesota |
seit 2008 | DEG Metro Stars |
Evan Kaufmann (* 31. Oktober 1984 in Plymouth, Minnesota) ist ein deutsch-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit der Saison 2008/09 für die DEG Metro Stars aus der Deutschen Eishockey Liga spielt.
Karriere
Kaufmann begann seine Karriere im Jahr 2003 in der US-amerikanischen Juniorenliga United States Hockey League bei den River City Lancers. Nach einer guten ersten Saison, in der er in 60 Spielen 50 Scorerpunkte erzielen konnte, bekam er im Sommer 2004 ein Stipendium an der University of Minnesota, für die er fortan in der Western Collegiate Hockey Association, einer US-amerikanischen Collegeliga im Spielbetrieb der NCAA auf dem Eis stand. Vier Jahre später, im Jahr 2008, beendete der Rechtsschütze sein Studium und konzentrierte sich anschließend auf eine professionelle Eishockeykarriere.
Zur Spielzeit 2008/09 wurden die Verantwortlichen der DEG Metro Stars auf den 23-jährigen Außenstürmer aufmerksam. Kaufmann, dessen Großvater in Losnitz geboren ist und nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA ausgewandert war, nahm daraufhin die deutsche Staatsbürgerschaft an und wechselte zu den DEG Metro Stars.[1] Er wurde vorerst mit einem Einjahres-Vertrag ausgestattet, der später verlängert wurde. In Düsseldorf traf er auf Chris Harrington, mit dem er gemeinsam von 2004 bis 2006 an der University of Minnesota gespielt hatte. Die Wege der beiden trennten sich dann nach zwei gemeinsamen Saisons wieder.[2] Während seiner dritten Saison bei der DEG wurde am 14. Februar 2011 bekannt gegeben, dass Kaufmann mindestens eine weitere Saison in Düsseldorf spielen wird.
Karrierestatistik
Hauptrunde | Play-Offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
2003/04 | River City Lancers | USHL | 60 | 20 | 30 | 50 | 33 | 3 | 0 | 2 | 2 | 2 | ||
2004/05 | University of Minnesota | NCAA | 29 | 7 | 6 | 13 | 10 | |||||||
2005/06 | University of Minnesota | NCAA | 40 | 5 | 8 | 13 | 22 | |||||||
2006/07 | University of Minnesota | NCAA | 32 | 11 | 6 | 17 | 14 | |||||||
2007/08 | University of Minnesota | NCAA | 45 | 9 | 10 | 19 | 58 | |||||||
2008/09 | DEG Metro Stars | DEL | 44 | 9 | 17 | 26 | 24 | 16 | 2 | 0 | 2 | 8 | ||
2009/10 | DEG Metro Stars | DEL | 56 | 11 | 23 | 34 | 30 | 3 | 0 | 1 | 1 | 4 | ||
NCAA gesamt | 146 | 32 | 30 | 62 | 104 | |||||||||
DEL gesamt | 100 | 20 | 40 | 60 | 54 | 19 | 2 | 1 | 3 | 12 |
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)
Einzelnachweise
- ↑ rp-online.de, Evan Kaufmann im Interview
- ↑ singlecitynews.com, Evan Kaufmann komplettiert Offensive
Weblinks
- Evan Kaufmann bei hockeydb.com (englisch)
- Vorlage:Eurohockey-net
Vorlage:Navigationsleiste Kader der DEG Metro Stars
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kaufmann, Evan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 31. Oktober 1984 |
GEBURTSORT | Plymouth, Minnesota, USA |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Evan Kaufmann aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |