Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Franken
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Franken ist eine Bezeichnung für:
Personengruppen
- Franken (Volk), eine westgermanische Volksgruppe
- Kreuzfahrer, die im Sprachgebrauch des östlichen Mittelmeers verallgemeinert als Franken bezeichnet wurden
- Franken (Pilger), Pilger, die von jenseits der Alpen bzw. der Pyrenäen nach Italien und Spanien kamen
- (Eigen-)Bezeichnung für Franzosen in der Zeit der Französischen Revolution, teilweise auch als „Neufranken“.
- Angehörige verschiedener deutschen Studentenverbindungen mit den Namen Franconia oder Frankonia
- Franci, römische kollektive Fremdbezeichnung für die Feinde Roms, Barbaren, Germanen
- Franci, im neuzeitlichen Sprachgebrauch des östlichen Mittelmeers die Mitteleuropäer bzw. Abendländer
Regionen
- Franken (Region), eine Region in Deutschland
- Fränkisches Reich
- Herzogtum Franken
- Fränkischer Reichskreis
- das Weinbaugebiet Franken, siehe Franken (Weinbaugebiet)
- Region Franken, ehemaliger Name der baden-württembergischen Raumordnungs- und Planungsregionen Region Heilbronn-Franken
Franken ist die deutsche Bezeichnung für Währungen:
- Schweizer Franken (Fr/SFr/CHF), die Schweizer Währung
- Belgischer Franken (fr/BEF), die ehemalige Währungseinheit Belgiens
- Französischer Franc (FF/FRF), die ehemalige Währungseinheit Frankreichs
- Luxemburgischer Franc (Flux/LUF), die ehemalige Währungseinheit Luxemburgs
- Saar-Franken, nur im Saarland zwischen 1954 und 1959 gültige Münzen mit deutscher Aufschrift, die sich auf den französischen Franken bezogen.
- Franc, eine Münz- und Währungsbezeichnung aus Frankreich, welche sich auf andere Länder ausgeweitet hat
- Goldfranken, eine internationale Verrechnungseinheit
Franken bezeichnet folgende Orte:
- Franken (Haut-Rhin), Gemeinde im Elsass, Frankreich
- Franken (Laberweinting), Ortsteil der Gemeinde Laberweinting, Landkreis Straubing-Bogen, Bayern
- Franken (Sinzig), Ortsteil der Stadt Sinzig, Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz
- Franken (Weißenstadt), Ortsteil der Stadt Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern
- Franken (Waldenburg), Ortsteil der Gemeinde Waldenburg, Landkreis Zwickau, Sachsen
Franken ist der Familienname folgender Personen:
- Al Franken (* 1951), US-amerikanischer Senator, Autor und Satiriker
- Alois Bergmann-Franken (1897–1965), deutscher Kunstmaler
- Andrea Franken (* 1963), Hamburger Politikerin (GAL, PDS, Die Linke)
- Anne Franken (1890–1958), deutsche Pädagogin und Politikerin (Zentrum, CDU)
- Hermann Franken (1846–1931), Industrieller und Mitglied des Deutschen Reichstags
- Irene Franken (* 1952), deutsche Historikerin und Publizistin
- Joseph Paul Franken (1900–1980), deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (CDU)
- Norbert Franken (* 1961 in Kempen/Niederrhein), deutscher Klassischer Archäologe
- Peter Franken (1928–1999), US-amerikanischer Physiker
- Rob Franken (1941–1983), niederländischer Jazzpianist, Keyboarder und Organist
- Rose Franken (1895–1988), US-amerikanische Autorin
- Steve Franken (1932–2012), US-amerikanischer Schauspieler
- Will Klinger-Franken (1909–1986), deutscher Kunstmaler
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |