Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Güzin Kar
Güzin Kar (* 28. Februar 1971 in Iskenderun, Türkei) ist eine Autorin und Regisseurin.
Leben
Im Alter von fünf Jahren ging die in der Türkei geborene Güzin Kar mit ihren Eltern in die Schweiz, wo sie die weitere Kindheit und Jugend verbrachte. Ihre Mutter arbeitete als Näherin.[1] Ihre berufliche Ausbildung erhielt Kar in Deutschland an der Filmakademie Baden-Württemberg.
Güzin Kar lebt in Zürich und arbeitet in der Schweiz und in Deutschland für Film und Fernsehen. Zu ihren größten Erfolgen gehört das Drehbuch zum deutschen Spielfilm Die Wilden Hühner. Für das ZDF entstand unter anderem Ein verlockendes Angebot. Für ihren ersten Kinofilm Fliegende Fische müssen ins Meer gewann sie am Filmfestival Max Ophüls Preis 2011 den Preis des saarländischen Ministerpräsidenten.
Von 2004 bis 2008 schrieb sie wöchentlich für die Weltwoche eine Kolumne, erst Gender Studies, später Moderne Liebe genannt; darauf basierend erschien 2006 ihr erstes Buch Ich dich auch, das wochenlang auf Platz 1 der Schweizer Bestsellerliste stand. 2008 erschien ihr zweites Buch Leben in Hormonie. Seit 2008 schreibt sie für TELE die Kolumne Güzins Welt.
Einzelnachweise
Werke
Bücher
- Ich dich auch. Ein Episodenroman für Paarungsgestörte. Kein & Aber, Zürich 2006, ISBN 3-0369-5170-9; Diana, München 2008, ISBN 978-3-453-35267-4.
- Leben in Hormonie. Paarungskatastrophen für Fortgeschrittene. Kein & Aber, Zürich 2008, ISBN 978-3-0369-5526-1; Diana, München 2010, ISBN 978-3-453-35441-8.
- Hüsnü, hilf! Kein & Aber, Zürich 2014, ISBN 978-3-0369-5691-6.
Filme
- 2001: Lieber Brad (TV), Drehbuch
- 2002: Mehr als nur Sex (TV), Drehbuch
- 2003: Paul und Lila (Kurzfilm), Drehbuch und Regie
- 2006: Die Wilden Hühner (TV), Drehbuch
- 2006: Alles bleibt anders (TV), Drehbuch und Regie
- 2007: Ein verlockendes Angebot (TV), Drehbuch
- 2011: Fliegende Fische müssen ins Meer, Drehbuch und Regie
- 2013: Achtung, Fertig, WK!, Drehbuch
Weblinks
- Literatur von und über Güzin Kar im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Güzin Kar in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kar, Güzin |
KURZBESCHREIBUNG | deutschsprachige Autorin und Regisseurin |
GEBURTSDATUM | 28. Februar 1971 |
GEBURTSORT | İskenderun, Türkei |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Güzin Kar aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |