Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Gaetano
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gaetano ist ein italienischer männlicher Vorname.
Etymologie
Der Name bedeutet "der aus Gaeta Stammende"; die lateinische Form ist Caietanus. Caieta, die Amme des Aeneas, war eine frühe Namensträgerin und mythische Namensgeberin Gaetas.
Varianten
- Kajetan (deutsch), Tano, Gaetanino, Gaetana, Caetano
Namensträger
Selige und Heilige
- Kajetan von Thiene (1480–1547), Mitbegründer des Theatinerordens
- Gaetano Catanoso (1879–1963) italienischer Priester und Ordensgründer
Vorname
- Gaetano Alibrandi (1914–2003), römisch-katholischer Erzbischof und vatikanischer Diplomat
- Gaetano Arfé (1925–2007), italienischer Politiker, Journalist und Historiker
- Gaetano Azzariti (1881–1961), italienischer Jurist und Politiker
- Gaetano Badalamenti (1923–2004), italienischer Mafioso
- Gaetano Belloni (1892–1980), italienischer Radrennfahrer
- Gaetano Berardi (* 1988), italienisch-schweizerischer Fußballspieler
- Gaetano Bisleti (1856–1937), Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche
- Gaetano Bresci (1869–1901), italienischer Attentäter
- Gaetano Chiaveri (1689–1770), italienischer Baumeister und Architekt
- Gaetano D’Agostino (* 1982), italienischer Fußballspieler
- Gaetano De Lai (1853–1928), Kurienkardinal der katholischen Kirche
- Gaetano Donizetti (1797–1848), italienischer Komponist
- Gaetano Filangieri (1752–1788), italienischer Jurist und Philosoph
- Gaetano „Tommy“ Gagliano (1884–1951), US-amerikanischer Mobster der La Cosa Nostra und Boss der Lucchese-Familie
- Gaetano Gandolfi (1734–1802), italienischer Maler und Kupferstecher des Rokoko
- Gaetano Giorgio Gemmellaro (1832–1904) italienischer Paläontologe und Geologe
- Gaetano Giardino (1864–1935), italienischer Marschall und Senator
- Gaetano Greco (1657–1728), italienischer Musikpädagoge und Komponist der neapolitanischen Schule
- Gaetano Koch (1849–1910), italienischer Architekt des Historismus
- Gaetano Lanfranchi (1901–1983), italienischer Bobfahrer
- Gaetano Latilla (1711–1788), italienischer Komponist der Neapolitanischen Schule
- Gaetano Manno (* 1982), deutsch-italienischer Fußballspieler
- Gaetano Medini (1772–1857), italienischer Koch
- Gaetano Milanesi (1813–1895), italienischer Kunsthistoriker
- Gaetano Previati (1852–1920), italienischer Maler
- Gaetano Pugnani (1731–1798), italienischer Violinist und Komponist
- Gaetano Rossi (1774–1855), italienischer Schriftsteller und Textdichter
- Gaetano Salvemini (1873–1957), italienischer Politiker, Historiker und Publizist
- Gaetano Maria Schiassi (1698–1754), italienischer Komponist und Violinist
- Gaetano Scirea (1953–1989), italienischer Fußballspieler
- Gaetano Vacani, auch Gaetano Vaccani (1763–1844), ein italienischer Dekorations- und Ornamentmaler
- Gaetano Vestris (1729–1808), italienischer Tänzer
Familienname
- Juan Gaetano (16. Jahrhundert), italienischer Seefahrer und Entdecker
- Rino Gaetano (1950–1981), italienischer Liedermacher
Beiname
- Scipione Pulzone, genannt Il Gaetano, (1550–1598), italienischer Maler
Siehe auch
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Gaetano aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |