Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Gerda Luft
Gerda Luft, geborene Goldberg (geb. 20. April 1898 in Königsberg/Ostpreussen; gest. 12. Mai 1986 in Tel Aviv), bekannte Journalistin und Buchautorin, sie gehörte zu den überzeugten Zionisten, die sich schon früh auf den Weg machten: 1924 ging sie nach Palästina, nachdem sie 1920 den zionistischen Arbeiterführer Chaim Arlosoroff geheiratet hatte (der 1933 unter bis heute ungeklärten Umständen in Tel Aviv ermordet wurde). Gerda Luft arbeitete für israelische Zeitungen wie Ha'aretz und Jerusalem Post und war Korrespondentin angesehener europäischer Blätter, u. a. der Neuen Zürcher Zeitung. Im "Mitteilungsblatt", dem Organ der Vereinigung der Einwanderer aus Mitteleuropa, veröffentlichte sie im Laufe von über 50 Jahren Hunderte von Artikeln und Kommentaren, in denen sie sich sehr kritisch mit der israelischen Realität auseinandersetzte. Noch mit über 80 Jahren hielt sie an den Idealen des sozialistischen Zionismus fest und polemisierte gegen die Zunahme chauvinistischer Elemente in der israelischen Politik.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Gerda Luft, Heimkehr ins Unbekannte. Eine Darstellung der Einwanderung von Juden aus Deutschland nach Palästina vom Aufstieg Hitlers zur Macht bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges 1933–1939. Mit einem Vorwort von Willy Brandt; Peter Hammer Verlag, Wuppertal 1977
Andere Wikis
Personendaten | |
---|---|
NAME | Luft, Gerda |
ALTERNATIVNAMEN | Goldberg, Gerda (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-israelische Journalistin und Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 20. April 1898 |
GEBURTSORT | Königsberg |
STERBEDATUM | 12. Mai 1986 |
STERBEORT | Tel Aviv |
Dieser Artikel / Artikelstub / diese Liste wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor / diese Autorin maßgeblich beteiligt war: 2.658 Artikel (davon 1.535 in Jewiki angelegt und 1.123 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |