Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Geschichtswerk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ein Geschichtswerk ist ein literarisches Werk, das sich mit der Geschichte auseinandersetzt und sie für die Nachwelt festhält. Als Vater der Geschichtsschreibung (im europäischen Raum) gilt der griechische Historiker Herodot, die wissenschaftliche Methodik geht auf Thukydides zurück.
Geschichtswerke sind u. a.
- Historien, Herodot
- Geschichte des peloponnesischen Krieges, Thukydides
- Ab urbe condita, Livius
- Historien und Annalen, Tacitus
- Res Gestae, Ammianus Marcellinus
- Historia ecclesiastica gentis Anglorum, Beda Venerabilis
- Chronica sive Historia de duabus civitatibus, Otto von Freising
Siehe auch: Geschichte der Geschichtsschreibung
Literatur
- Erich Bayer und Frank Wende: Wörterbuch der Geschichte. 5. Aufl., Stuttgart 1995.
- Volker Reinhardt (Hrsg.): Hauptwerke der Geschichtsschreibung. Stuttgart 1997.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Geschichtswerk aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |