Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Gran
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gran steht für:
- deutscher Name der ungarischen Stadt Esztergom
- Gran (Einheit), alte Maßeinheit der Masse
- Gran (Norwegen), Kommune in Norwegen
- deutscher Name des Hron, Nebenfluss der Donau in der Slowakei
- KM-8 Gran, Waffensystem mit lasergelenkten Mörsergranaten
- militärische Bezeichnung des Satelliten Raduga
Personen:
- Daniel Gran (1694–1757), österreichischer Maler
- Einar Lilloe Gran (1886–1966), norwegischer Ingenieur und Pionier der Luftfahrt
- Frauke Schmitt Gran (* 1969), deutsche Orientierungsläuferin
- Gerhard Gran (1856–1925), norwegischer Literaturhistoriker
- Heinrich Gran (tätig 1489–1527), deutscher Buchdrucker
- John Willem Gran (1920–2008), römisch-katholischer Bischof von Oslo
- Manuel Gran (* 1992), österreichischer Handballspieler
- Sara Gran (* 1971), US-amerikanische Krimi-Autorin
- Tryggve Gran (1889–1980), norwegischer Entdecker und Flugpionier
- Wiera Gran (1916–2007), polnische Sängerin
- Wolfgang Maria Gran (* 1962), österreichischer Journalist und Sportredakteur
- Beiname (von granye: „Linkshänder“) des somalischen Sultans Ahmad ibn Ibrahim al-Ghasi
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |