Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Gustav Adolf Schimmer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gustav Adolf Schimmer (* 23. Jänner 1828 in Wien; † 16. November 1902 ebenda) war ein österreichischer Statistiker, Demograph und Publizist.
Schimmer publizierte in Nachfolge seines Vaters Karl August Schimmer das Sammelwerk „Das alte Wien“, welches in zwölf Heften in den Jahren 1854 bis 1856 erschienen ist.
Literatur
- Constantin von Wurzbach: Schimmer, Gustav Adolph. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Band 29. Verlag L. C. Zamarski, Wien 1875, S. 335–338.
- W. Mayer – H. Reitterer: Schimmer Gustav Adolph. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 10, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1994, ISBN 3-7001-2186-5, S. 140 f. (Direktlinks auf S. 140, S. 141).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schimmer, Gustav Adolf |
ALTERNATIVNAMEN | Schimmer, Gustav Adolph |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Statistiker, Demograf und Publizist |
GEBURTSDATUM | 23. Januar 1828 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 16. November 1902 |
STERBEORT | Wien |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Gustav Adolf Schimmer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |