Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Haar (Begriffsklärung)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haar steht für:
- Haar der Säugetiere (einschließlich Mensch)
- Trichom, Pflanzenhaar
- Borste (Würmer und Gliederfüßer), Sinneshaare und Borsten bei Arthropoden, Ringelwürmern, Viel- und Wenigborstern
- Strichstärke, feine Linien (Haarstriche) bei den Buchstabenformen in der Kalligraphie
Haar ist der Name folgender Orte und Gegenden:
- Haar (bei München), Gemeinde im Landkreis München, Bayern
- Haar (Amt Neuhaus), Ortsteil der Gemeinde Amt Neuhaus, Landkreis Lüneburg, Niedersachsen
- Haar (Aßling), Ortsteil der Gemeinde Aßling, Landkreis Ebersberg, Bayern
- Haar (Bochum-Stiepel), Ortsteil im Bochumer Stadtteil Stiepel, Nordrhein-Westfalen
- Haar (Illschwang), Ortsteil der Gemeinde Illschwang, Landkreis Amberg-Sulzbach, Bayern
- Haar (Obernzell), Ortsteil der Marktgemeinde Obernzell, Landkreis Passau, Bayern
- Haar (Pocking), Ortsteil der Stadt Pocking, Landkreis Passau, Bayern
- Haar (Schlammersdorf), Ortsteil der Gemeinde Schlammersdorf, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Bayern
- Haar (Gemeinde Niederkappel), Ortschaft der Gemeinde Niederkappel, Bezirk Rohrbach, Oberösterreich
- Haar (Westfalen), Höhenzug im Süden der Westfälischen Bucht
Haar ist der Familienname folgender Personen:
- Alfréd Haar (1885–1933), ungarischer Mathematiker, nach dem das Haarsche Maß und das Haar-Wavelet benannt wurde
- Brigitte Haar (* 1965), deutsche Rechtswissenschaftlerin
- Eberhard Haar (* 1973), deutscher Synchronsprecher
- Egon Haar (* 1947), österreichischer FH-Dekan und Energiewirtschaftler
- Ernst Haar (1925–2004), deutscher Gewerkschafter und Politiker
- Frauke von der Haar (* 1960), deutsche Volkskundlerin, Kunsthistorikerin und Museumsdirektorin
- Georg Haar (* 1887–1945), deutscher Stifter und Notar
- Gerhard Bernhard van Haar (1760–1837), Lehrer und Großvater von Friedrich Engels
- Hans van de Haar (* 1975), niederländischer Fußballspieler
- Heinrich von der Haar (* 1948), deutscher Soziologe und Autor
- Ingo Haar (* 1965), deutscher Historiker
- Jaap ter Haar (1922–1998), niederländischer Schriftsteller
- Lars van der Haar (* 1991), niederländischer Cyclocrossfahrer
- Martin Haar (* 1952), niederländischer Fußballspieler und -trainer
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |