Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Heidi Weber
Heidi Weber (* ca. 1948 in Augsburg als Heidemarie Renate Weber) ist eine ehemalige deutsche Schönheitskönigin sowie Fotomodell. In ihrer Jugend war sie begeisterte Synchronschwimmerin (Bayrische Meisterin 1964 und Deutsche Jugendmeisterin 1965).
1972 wurde die Miss Bayern ohne Endausscheidung zur Miss Germany ernannt.
Am 29. Juli 1972 erreichte sie bei der Miss Universe in Dorado (Puerto Rico) das Halbfinale und nahm Anfang Dezember des gleichen Jahres in London an der Miss World teil.
Heidi Weber ist verheiratet, heißt heute Heidi Loipold und lebt in Salzburg. Seit mehr als 20 Jahren gestaltet sie Wassergymnastik-Kurse rund um Baiersbronn, Obervellach und Salzburg und hat ein Buch zum Thema veröffentlicht.
Werke
- Heidi Loipold: Fit durch Wassergymnastik. Kneipp-Verlag, Leoben-Wien, 2003. ISBN 3-902191-34-1
Weblinks
Vorgängerin | Amt | Nachfolgerin |
---|---|---|
Irene Neumann | Miss Germany 1972 | Ingeborg Martin |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weber, Heidi |
ALTERNATIVNAMEN | Weber, Heidemarie Renate; Loipold, Heidi |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schönheitskönigin und Fotomodell |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
GEBURTSORT | bei Augsburg |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Heidi Weber aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |