Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Ibrīq

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
İbrik, türkische Wasserkanne aus Edelstahl, wie sie Wasserverkäufer in Istanbul tragen. Herkunft Zeyrek, ein Stadtteil in Fatih.

Ibrīq, auch Ibrik (arabisch إبريق, DMG ibrīq ‚Krug, Kanne‘, Plural abārīq, von persisch آبریز âbriz, ‚Wassereinzugsgebiet‘, auch ‚Eimer‘, ‚Waschbecken für religiöse Waschungen‘) bezeichnet neben der arabischen Wortbildung in weiteren Sprachen von Rumänisch ibric, Griechisch briki (μπρίκι), Türkisch ıbrik bis Tigrinya ʾabriq eine Henkelkanne oder einen Henkelkrug für Wasser, Kaffee oder Tee mit einem dünnen Ausguss. Ferner wird darunter ein Metallkännchen zum Kochen von Mokka über dem offenen Feuer in der arabischen und türkischen Küche sowie in der Balkanküche verstanden. In der Türkei heißt dieses Kännchen cezve.

Bei der islamischen rituellen Waschung (wuḍūʾ) wird Wasser aus dem ibrīq über die Hände gegossen und in einer Schüssel (ṭast, auch ṭišt) aufgefangen. Früharabische Dichter wie Abu Nuwas priesen – sich auf den Koran berufend - den Wein, der aus den abārīq ausgeschenkt wurde. Einfache Wasserkrüge bestanden früher aus Ton, andere waren aus Kupferblech getrieben und verzinnt. Die an den orientalischen Höfen verwendeten, elegant geschwungenen bauchigen Kannen wurden häufig aus Kupfer oder Messing gefertigt, das mit Silber in feinen floralen Mustern tauschiert war.


Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Geschichte

Die Pluralform abārīq kommt bereits im Koran vor und bezeichnet die Trinkgefäße im Paradies:

بِأَكْوَابٍ وَأَبَارِيقَ وَكَأْسٍ مِنْ مَعِينٍ mit Humpen und Kannen (voll Wein?) und einem Becher (voll) von Quellwasser (zum Beimischen?),“

Koran Sure 56 Vers 18; Übersetzung nach Rudi Paret

Materialien

Für die Herstellung wurden verschiedene Materialien wie beispielsweise Kupfer verwendet, einige hatten Inlays aus Silber. Wieder andere wurden aus Keramik gefertigt.

Literatur

  • Eva Baer: Ibrīḳ in: Encyclopaedia Islamica. Band 12 (Ergänzungsband), Brill, Leiden 2004, S. 406
  • Eva Baer: Metalwork in Medieval Islamic Art. State University of New York Press, Albany (NY) 1983
  • Kurt Erdmann: Islamische Giessgefässe des 11. Jahrhunderts. In: Pantheon XXII, Juli–Dezember 1938, S. 251–254
  • Arthur Upham Pope (Hrsg.): A Survey of Persian Art. 6 Bände, Oxford 1938-1939
  • Gaston Wiet: Catalogue Général du Musée Arabe du Caire. Objets en Cuivre. Kairo 1932
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Ibrīq aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Supermohi. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 108 Artikel (davon 2 in Jewiki angelegt und 106 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.