Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Inselberg
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4b/De_Yalgo_a_Dori_Marco_Schmidt_0922.jpg/300px-De_Yalgo_a_Dori_Marco_Schmidt_0922.jpg)
Ein Inselberg ist in der Geomorphologie ein Einzelberg oder eine Berggruppe, die sich inselartig und unvermittelt aus einer Flachform erhebt. Die deutsche Bezeichnung Inselberg hat sich auch im angelsächsischen und frankophonen Sprachraum etabliert.
Unterschieden werden Strukturinselberge, die Reste eines früher zusammenhängenden Berglandes sind (Zeugenberg), und Schildinselberge, die häufig im Zusammenhang mit Spülflächen entstehen. Der Zuckerhut in Rio de Janeiro, der Uluṟu (Ayers Rock) im australischen Outback sowie der Stemweder Berg in der Norddeutschen Tiefebene sind Schildinselberge (freigespültes, widerständiges, anstehendes Gestein).
Nicht zu den Inselbergen zählen freistehende Vulkane.
Vegetation
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a4/Microdracoides_squamosus_MS_3667.jpg/300px-Microdracoides_squamosus_MS_3667.jpg)
Aufgrund ihrer Klima- und Bodenbedingungen unterscheiden sich Inselberge deutlich von ihrer Umgebung. An Wasser- oder Nährstoffmangel angepasste Pflanzen wie etwa carnivore Pflanzen der Sonnentau- und Wasserschlauchgewächse, oder austrocknungsresistente Pflanzen wie beispielsweise Afrotrilepis pilosa finden hier ihren Lebensraum, wasserspeichernde Blatt- und Stammsukkulente, in Südamerika oftmals Bromelien. Es gibt andererseits aber auch Wasserpflanzen in den temporären Kleingewässern. Größere und höhere Inselgebirge werden in der Ökologie auch Sky Island („Himmelsinsel“) genannt.
Siehe auch
Großer Inselsberg (Thüringen)
Literatur
- Herbert Louis, Klaus Fischer: Allgemeine Geomorphologie. Walter de Gruyter 1979, ISBN 3110071037, S.144ff (eingeschränkte Online-Version (Google Books))
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Inselberg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |