Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Interreligiöser Rat Russlands
Der Interreligiöse Rat Russlands (russ. Meschreligiosny sowet Rossii / Межрелигиозный совет России (МСР); wiss. Transliteration Mežreligioznyj sovet Rossii; auch Mezhreligioznyy sovet Rossii; engl. Interreligious Council in Russia) vereint führende Vertreter der vier bedeutendsten Konfessionen des Landes: der Russisch-Orthodoxen Kirche, des Islam, des Judentums und des Buddhismus.
Geschichte
Der Interreligiöse Rat Russlands wurde am 23. Dezember 1998 gebildet. Er besteht aus den Vorsitzenden des Moskauer Patriarchats, des Russischen Muftirats, dem Zentralen Geistlichen Verwaltung der Muslime Russlands, dem Kongress der jüdischen religiösen Organisationen und Verbände in Russland[1] und der Buddhistischen Traditionellen Sangha Russlands.[2]
Die Initiative zum Aufbau der Organisation ging von der Russisch-Orthodoxen Kirche aus. Selbsterklärte Ziele sind die Durchführung gemeinsamer Aktivitäten, die Bekämpfung der Ausschlachtung religiöser Gefühle zur Anheizung innerethnischer Konflikte sowie der Dialog mit staatlichen russischen und ausländischen Behörden.
Literatur
- Jekaterina Novikova: Der Islam in Russland im Kontext der europäischen und russischen Integration, aus OWEP 1/2004
Weblinks
- Interreligiöser Rat Russlands (interreligious.ru)
- 03.04.2014 16:26 mospat.ru: Meeting of Interreligious Council of Russia takes places in Moscow
- de.sputniknews.com: Interreligiöser Rat Russlands bedauert Herausgabe von Silantjews Buch über den Islam
- irf.ac.at
- de.sputniknews.com: Autor von Islam-Buch als Exekutivsekretär des Interreligiösen Rates entbunden
Interreligiöser Rat Russlands (Alternativbezeichnungen des Lemmas) |
---|
Interreligiöser Rat Russlands; Межрелигиозный совет России (МСР); Meschreligiosny sowet Rossii; Mežreligioznyj sovet Rossii; Zwischenkonfessioneller Rat Russlands; Interreligious Council in Russia; Russischer Interreligiöser Rat |
Einzelnachweise
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Interreligiöser Rat Russlands aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |