Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Ipanema
Ipanema | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Brasilien |
Bundesstaat | Rio de Janeiro |
Stadt | Rio de Janeiro |
Unterpräfektur | Zona Sul |
Fläche | 3,1 km² |
Einwohner | 42.743 (2010[1]) |
Dichte | 13.855,6 Ew./km² |
ISO 3166-2 | BR-RJ |
Ipanema (aus Tupí: y = Wasser; und panema = aufgewühlt) ist der Name eines Stadtteils und eines berühmten Strandes von Rio de Janeiro. Bekannt wurde das Viertel auch durch das Lied Garota de Ipanema (The Girl from Ipanema) von Antônio Carlos Jobim.
Neben der nordöstlich gelegenen Copacabana, die heute etwas an Bedeutung verloren hat, ist Ipanema der wichtigste Strand Rios. Das direkt an ihn anschließende Stadtviertel gehört zu den gehobeneren von Rio. Die Kombination von Strand und gehobenem Großstadtviertel ist in dieser Form einzigartig. Zwischen dem ruhigen Strand von Copacabana und dem wilderen Strand von Ipanema liegen der Felsvorsprung Arpoador („Harpunier“) und ein militärisch genutztes Fort.
Weblinks
- Große Foto-Galerie mit Informationen über Ipanema
- Ipanema Der Stadtteil Ipanema – Informationen, Bilder, Karte (rj21.info)
Einzelnachweis
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Ipanema aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |