Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Isaak
Isaak (hebräisch, „Gott hat gelacht/gescherzt“ oder „Gott hat (jemandem) zum Lachen gebracht“[1]) ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname gebräuchlich ist.
Herkunft und Bedeutung
Die Namenstradition geht auf den biblischen Erzvater Isaak zurück, dessen hebräischer Name יצחק (Jitzchaq) über das Griechische und Lateinische zu Isaak transkribiert wurde. Außerbiblisch ist der Name nicht belegt. Der Name enthält den hebräischen Wortstamm „lachen“. Als Subjekt ist wohl El für „Gott“ zu ergänzen. Demnach handelt es sich um einen Satznamen, der wahrscheinlich so viel wie „Gott hat gelacht“ oder „Gott lächelt (dem Kind zu)“[2] bedeutet.
Der Name ist über das Judentum, das Christentum und den Islam weit verbreitet worden.
Varianten
Vorname
- Arabisch: Ishaq
- Armenisch: Sahak
- Deutsch: Isaak
- Englisch: Isaac
- Hebräisch: Jizchak, Jitzchak
- Jiddisch: Itzig, Itzik, Icek
- Kurdisch: Ishak
- Portugiesisch: Isac
- Rumänisch: Isac
- Schwedisch: Isak
- Norwegisch: Isak
- Türkisch: Ishak
- Spanisch: Isaac
Familienname
Bekannte Namensträger
Vorname
(Vertreter in chronologischer Reihenfolge)
- Isaak, der biblische Erzvater und zweite Sohn Abrahams
- Isaak (Armenien), Bischof in Armenien († 438)
- Isaak der Große (auch Sahak I.) (* 340; † 7. September 439), Theologe, Bibelübersetzer, Heiliger und Begründer der armenischen Kirche
- Isaak von Dalmatien, Schutzpatron von Peter dem Großen (4. Jh.)
- Isaak von Antiochien (5. Jh.)
- Isaak von Ninive (auch: I. der Syrer) (7. Jh.)
- Isaak Ben Salomon Israeli (840–940)
- Isaak I. (Byzanz), Isaak I. Komnenos (1005–1061), byzantinischer Kaiser
- Isaak ben Melchisedek von Siponto (ca. 1090-1160), italienischer jüdischer Gelehrter
- Isaak ben Mose (* um 1180; † um 1260), jüdischer Gelehrter und Dezisor
- Isaak der Blinde (genannt Isaak Saggi Nahor, euphemistisch der Hellsichtige; wirkend um 1200 in der Provence), jüdischer Gelehrter
- Isaak von Stella (1110–1168)
- Isaak II. (1155–1204), byzantinischer Kaiser
- Isaac I. Aboab (auch: Isaak Aboab), um 1300 in Spanien lebender und wirkender religiös-ethischer Autor aus sefardischer Familie
- Isaac II. Aboab (auch: Abuab; * um 1433, † 1493), kastilischer Rabbiner; galt als „letzter Gaon Kastiliens“
- Isaak ben Josef ibn Polegar, im Spanien des frühen 15. Jahrhunderts lebender und wirkender jüdischer Gelehrter
- Isaak Albalag (Isaak al-Ballag), jüdischer Philosoph des 13. Jahrhunderts in Südfrankreich oder Nordspanien
- Isaak ibn Latif (Isaak ben Latif; * um 1210; † um 1280/1284), mystischer Gottessucher
- Isaak ben Meïr aus Düren, deutscher jüdischer Gelehrter des 14. Jahrhunderts und Dezisor
- Isaak Ben Abraham (1533–1594)
- Isaac Barrow (1630–1677), englischer Geistlicher und Mathematiker
- Isaak Berr (1744–1828), Vorkämpfer der Judenemanzipation in Frankreich
- Sir Isaac Newton (1643–1727), Physiker und Philosoph
- Isaak Soreau (17. Jh.), deutscher Maler
- Isaak Lampronti (1679–1756), italienischer Rabbiner und jüdischer Gelehrter
- Ysaak Brons (auch Ysaac Brons; 1802–1886), Politiker, Kaufmann und Reeder; 1848/49 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
- Isaac Merritt Singer (1811–1875), US-amerikanischer Unternehmer und Erfinder
- Izaak Kramsztyk (1814-1889), polnischer Rabbiner, Publizist und Patriot
- Isaac Israëls (1865–1934), niederländischer Maler
- Isacco Mariani (1892–1925), italienischer Motorradrennfahrer
- Isaac Bashevis Singer (1902–1991), Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger
- Isaak Pomerantschuk (1913–1966), russischer Physiker
- Jitzchak Schamir (* 1915), israelischer Ministerpräsident
- Isaac Asimov (1920–1992), US-amerikanischer Schriftsteller
- Jitzhak Navon (* 1921), 5. Staatspräsident Israels
- Jitzhak Rabin (1922–1995), israelischer Generalstabschef und Ministerpräsident
- Isaac Hayes (1942-2008), US-amerikanischer Musiker
- Itzhak Perlman (* 1945), Geiger
- Isaac Broid (* 1952), mexikanischer Architekt und Designer
Familienname
Form Isaac
- Bobby Isaac (1932–1977), US-amerikanischer Rennfahrer
- Glynn Isaac (1937–1985), südafrikanischer Paläoanthropologe
- Heinrich Isaac (italienisch Arrigo Tedesco; 1450–1517), frankoflämischer Komponist und Sänger
- Ismaël Isaac (* 1966), ivorischer Reggae-Sänger
- Jeffrey Isaac (* 1956), US-amerikanischer Maler und Videokünstler
- Jules Isaac (1877–1963), französischer Historiker
- Oscar Isaac (* 1980), US-amerikanischer Schauspieler
- Pedro Isaac Mullen (* 1985), kubanischer Ringer
- Robert M. Isaac (1928−2008), US-amerikanischer Politiker (Colorado Springs)
- Vernon Isaac (1913–1999), US-amerikanischer Jazzmusiker und Bandleader
Form Isaak
- Aaron Isaak (1730–1816), deutscher Gründer der jüdischen Gemeinde Stockholm
- Chris Isaak (* 1956), US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
- Dawit Isaak (* 1964), schwedischer Journalist
- Felix Isaak (* 1989), deutscher Volleyballspieler
- Tassos Isaak (1972–1996), zyprischer Demonstrant, Opfer des Zypernkonflikts
Einzelnachweise
- ↑ WiBiLex.de: Isaak
- ↑ Herbert Schmid, Art. Isaak, in: Neues Bibellexikon, Band II. Zürich, Düsseldorf 1995, Sp. 238
Siehe auch
- ISAAC als Abkürzung für International Society for Augmentative and Alternative Communication
Literatur
- Herbert Schmid, Art. Isaak, in: Neues Bibellexikon, Band II. Zürich, Düsseldorf 1995, Sp. 237-240, ISBN 3-545-23075-9.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Isaak aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |