Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Ist
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Wort Ist steht für:
- den Istwert im Vergleich zum Sollwert in der MSR und Kybernetik.
- den Ist-Bestand (der Materialwirtschaft) im Vergleich zum Soll-Bestand (Kaufmännisches Rechnungswesen, Inventur)
- den Istzustand als Ausgangspunkt eines Projektes
- eine kroatische Insel, siehe Ist (Insel)
Die Abkürzung IST steht für
- International Socialist Tendency
- das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik in Braunschweig
- Intelligenz-Struktur-Test I-S-T 2000R
- den Schwerpunkt Technologien der Informationsgesellschaft (engl. Information Society Technology) im Forschungsrahmenprogramm der EU
- Flughafen Istanbul-Atatürk (IATA-Code)
- Informationssystemtechnik, einem interdisziplinären Studienbereich
- Indian Standard Time, die Zeitzone UTC+5:30
- Internal Set Theory
- Institute of Science and Technology Austria (I.S.T. Austria)
- Instituto Superior Técnico eine bekannte Fakultät in Lissabon
- Istanbul Airlines, türkische Fluggesellschaft (ICAO-Code)
- Irish Standard Time, fälschlicherweise auch Irish Summer Time, die Zeitzone UTC±0
Siehe auch:
Wiktionary: ist – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Ist aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |