Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jüdischer Friedhof (Dortmund-Hörde)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Jüdische Friedhof Dortmund-Hörde ist ein jüdischer Friedhof im Stadtteil Hörde der Stadt Dortmund. Er liegt am Hörder Kampweg neben der Hausnummer 32 und ist von einer Mauer eingeschlossen.

Auf dem 4.260 m² großen Gelände stehen 73 Grabsteine. An der Friedhofsmauer stehen rein hebräisch beschriftete Grabsteine. [1] Am 20. Oktober 1942 wurden 16 Begräbnisse vom jüdischen Friedhof in Lüdinghausen umgebettet.

Der 1914 eröffnete Friedhof wurde 1967 geschlossen.

Der Friedhof ist als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen.[2]

Literatur

  • Hartmut Stratmann, Günter Birkmann: Jüdische Friedhöfe in Westfalen und Lippe. der kleine Verlag, Düsseldorf 1987, ISBN 3-924166-15-3.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Mike Redel, Unna
  2. Nr. A 0998. Denkmalliste des Stadtbezirks Hörde. (PDF) In: dortmund.de – Das Dortmunder Stadtportal. Denkmalbehörde der Stadt Dortmund, 27. Oktober 2008, abgerufen am 10. Juni 2011 (Größe: 60,6 kB).
51.4794787.511088