Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Jüdischer Friedhof (Elze)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Jüdischer Friedhof Elze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Der Jüdische Friedhof Elze liegt in der Stadt Elze im niedersächsischen Landkreis Hildesheim. Auf dem jüdischen Friedhof am Heilswannenweg sind zwei Grabsteine erhalten.
Literatur
- Wilhelm Jürgens: Mehle / Elze (Mehle heute Ortsteil von Elze). In: Herbert Obenaus (Hrsg. in Zusammenarbeit mit David Bankier und Daniel Fraenkel): Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen. Band 1 und 2 (1668 S.), Göttingen 2005, ISBN 3-89244-753-5, S. 1035–1041.
Weblinks
52.117429.73134
Koordinaten: 52° 7′ 3″ N, 9° 43′ 53″ O
Alfeld | Banteln | Duingen | Eime | Elze | Everode | Gronau (Leine) | Groß Freden | Hildesheim | Klein Freden | Lamspringe | Mehle | Nordstemmen | Rössing | Sarstedt
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jüdischer Friedhof (Elze) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |