Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Jüdischer Friedhof (Meisenheim)
Der Jüdische Friedhof Meisenheim ist ein Friedhof in Meisenheim (Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz). Er steht seit dem 17. Oktober 1988 als schützenswertes Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.
Der gut erhaltene jüdische Friedhof befindet sich im sogenannten „Bauwald“, östlich der Straße von Meisenheim nach Rehborn. Auf ihm befinden sich ca. 110 Grabsteine. Vermutlich Anfang des 18. Jahrhunderts fand die erste Bestattung auf dem jüdischen Friedhof statt. Die letzte Bestattung erfolgte im Jahr 1938.
Siehe auch
Literatur
- Maren Heyne: Stille Gärten - beredte Steine. Jüdische Friedhöfe im Rheinland. Bonn 1994, S. 148−151 (Fotos u.a.)
- Jüdische Grabstätten im Kreis Bad Kreuznach. Geschichte und Gestaltung. Teil 1. Eine Dokumentation der Kreisverwaltung Bad Kreuznach und des Pädagogischen Zentrums Rheinland-Pfalz. Reihe: Heimatkundliche Schriftenreihe des Landkreises Bad Kreuznach Band 28. Kreisverwaltung Bad Kreuznach (Hrsg.), Bad Kreuznach 1995, S. 305−332
Weblinks
- Jüdischer Friedhof Meisenheim beim Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland
- Jüdischer Friedhof Meisenheim bei Alemannia Judaica
Altenbamberg (Alter Friedhof) | Altenbamberg (Neuer Friedhof) | Argenschwang | Bad Kreuznach | Bad Sobernheim | Bärweiler | Becherbach bei Kirn | Bretzenheim | Dörrebach | Frei-Laubersheim | Fürfeld | Hennweiler | Hochstätten (Alter Friedhof) | Hochstätten (Neuer Friedhof) | Hüffelsheim | Hundsbach | Kirn | Langenlonsheim | Mandel | Meddersheim | Meisenheim | Merxheim | Planig | Rümmelsheim | Schöneberg | Schweppenhausen | Seesbach | Seibersbach | Simmertal | Staudernheim | Tiefenthal | Waldhilbersheim | Waldlaubersheim | Wallhausen | Weiler bei Monzingen | Weinsheim | Windesheim
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jüdischer Friedhof (Meisenheim) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |