Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Jüdisches Realgymnasium Kaunas
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jüdisches Realgymnasium Kaunas | |
---|---|
Schulform | Realgymnasium |
Gründung | 1915 |
Ort | Kaunas, |
Bezirk | Kaunas |
Staat | Litauen |
Koordinaten | 54° 31′ 48″ N, 23° 32′ 24″ O54.5323.54Koordinaten: 54° 31′ 48″ N, 23° 32′ 24″ O |
Schüler | 1000[1] |
Lehrer | 40 |
Leitung | Zemach Feldstein |
Das Jüdische Realgymnasium Kaunas war von 1915 bis 1940 ein jüdisches Realgymnasium in Kaunas (Litauen). Es war vor dem Staatstheater Kaunas eine der größten Schulen der provisorischen Hauptstadt. Im Gebäude befindet sich jetzt das Juozas-Naujalis-Musikgymnasium.
Geschichte
Edward Azriel Chase unterstützte den Bau der neuen Schule 1930. Projektautor war Baruch Kling. 1931 wurde die Schule erröffnet.
Direktoren
- 1915–1919: Joseph Carlebach (1883–1942), Rabbiner und Schriftsteller
- 1919–1921: Nachman Schlesinger
- 1921–1922: Shalom Yona Tscherna
- 1922–1940: Zemach Feldstein
Lehrer
- Natan Grinblat (1886–1956), Journalist
- Jacob Messenblum, Maler
- Antanas Tamošaitis (1894–1940), Politiker
- Chaim Nachman Schapiro, Literaturwissenschaftler
Schüler
- Jelin Chaim (1912–1944), Autor
Einzelnachweise
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jüdisches Realgymnasium Kaunas aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |