Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Jane Lee Hooker
Jane Lee Hooker | |
---|---|
Gründung | 2013 |
Genre | Bluesrock |
Website | https://www.janeleehooker.com |
Aktuelle Besetzung | |
Gitarre | Tracy Hightop |
Gesang, Keyboards | Dana 'Danger' Athens |
Schlagzeug | Melissa 'Cool Whip' Houston |
Bass | Hail Mary Z |
Gitarre | Tina 'T-Bone' Gorin |
Jane Lee Hooker ist eine Bluesrock-Band aus New York City.
Der Name ist eine Reverenz an den Blues-Musiker John Lee Hooker. Die 2013 gegründete Gruppe wird auch als "Punk-Blues-Formation" bezeichnet und veröffentlichte 2016 ihr erstes Album "No B!". Danach tourte sie durch Deutschland und Europa, teilweise zusammen mit der kanadischen Sängerin Layla Zoe[1]. 2017 folgte das Album "Spiritus". 2019 trat sie in Deutschland gemeinsam mit Vanja Sky bei den Rother Bluestagen auf[2].
Stimmen
Das erste Album war "... richtig gut, rauh ungeschliffen und mit viel Power gespielt."[3]
"In einer Welt, die mit konstruierten Bands und zuckersüßer Popmusik übersättigt ist, bildet Jane Lee Hooker eine erfrischende handfeste Alternative. Mit „Spiritus“ laden sie zum Mitmachen bei einer Rock’n‘Roll-Revolution ein..."[4]
Diskografie
- 2016: No B! (CD, Ruf Records)
- 2017: Spiritus (CD, Ruf Records)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.wp.rocktimes.de/jane-lee-hooker-spiritus-cd-review/, abgerufen am 10. April 2019
- ↑ https://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Bluestage-Roth-2019-Unueberhoerbar;art596,4143207, abgerufen am 10. April 2019
- ↑ http://www.wp.rocktimes.de/jane-lee-hooker-spiritus-cd-review/, abgerufen am 10. April 2019
- ↑ https://www.eventgefluester.de/event/7665/jane-lee-hooker, abgerufen am 10. April 2019
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jane Lee Hooker aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |