Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Julian F. M. Stoeckel
Julian F. M. Stoeckel (* 20. März 1987 in Berlin, bürgerlich Julian Frederick Moritz Stoeckel) ist ein deutscher Schauspieler, der auch als Mode- und Schmuckdesigner und Model tätig ist.
Leben
Stoeckel wurde in eine Ärztefamilie geboren, entschied sich aber nach Einwirkung der Schauspielerin Witta Pohl für eine künstlerische Karriere. Er spielte kleinere Rollen in Serien und Fernsehfilmen und beschloss, zusätzlich Schmuckobjekte und Kleidung zu entwerfen, die er in selbstorganisierten Veranstaltungen präsentiert.[1] Seit 2010 ist er Initiator des Fashion Night Cocktail, der jeweils zur Berlin Fashion Week stattfindet. Der offen bisexuell lebende Stoeckel war im Januar 2014 einer der Teilnehmer der achten Staffel der Reality-Show Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! und belegte den neunten Platz. Stoeckel lebt in Berlin.
Filmografie
Als Darsteller
- 2008: Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht (Fernsehreihe)
- 2008: Murder Mystery (Kurzfilm)
- 2008: Der Amokläufer – Aus Spiel wird Ernst (Fernsehen)
- 2009: Wenn Frauen morden (Fernsehdokuserie)
- 2009: Liebe macht sexy
- 2009: Liebe ist Verhandlungssache
- 2009: Wüstenblume
- 2009: Killerjagd. Töte mich, wenn du kannst (Fernsehen)
- 2010: Frösche petzen nicht (Fernsehen)
- 2010: Wie Matrosen
- 2010: Groupies bleiben nicht zum Frühstück
- 2011: Ein starkes Team (Fernsehserie, eine Folge)
Weitere Auftritte
- 2007: Wenn Tote stören: Vom Sterben an der Mauer (Fernsehdokumentation)
- 2008: Allein gegen die Stasi oder Das teuerste Flugblatt der Welt (Fernsehdokumentation)
- 2011: Mieten, kaufen, wohnen
- 2014: Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
Weblinks
- Julian F. M. Stoeckel in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Profil von Julian F. M. Stoeckel auf rtl.de bei RTL Television
- Offizielle Website
- Dschungelcamp: Wer ist eigentlich dieser Julian F. M. Stöckel? In: Focus Online. 21. Januar 2014, abgerufen am 5. Februar 2014.
Einzelnachweise
- ↑ Medienbiografie Stoeckels abgerufen am 19. Januar 2014
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stoeckel, Julian F. M. |
ALTERNATIVNAMEN | Stoeckel, Julian Frederick Moritz; Stoeckel, Julian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler, Mode- und Schmuckdesigner und Model |
GEBURTSDATUM | 20. März 1987 |
GEBURTSORT | Berlin, Deutschland |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Julian F. M. Stoeckel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |