Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Julius Bermann
Julius Bermann (geb. 1. Mai 1868 in Bojanowitz (Mähren); gest. 7. Jänner 1943 in Theresienstadt) war ein österreichischer Gewerkschafter und sozialdemokratischer Gemeinderat in Wien.
Leben
Julius Bermann war 1892 Mitgründer des Vereins kaufmännischer Angestellter und ab 1901 Sekretär des Gehilfenausschusses der Wiener Kaufmannschaft. Von 1918 bis 1934 war er Mitglied des Gemeinderates in Wien. Er wurde im Ghetto Theresienstadt ermordet.[1]
Der von 1973 bis 1975 erbaute Gemeindebau Julius-Bermann-Hof in Wien-Leopoldstadt wurde nach Julius Bermann benannt, wo eine Gedenktafel an ihn erinnert.[2]
Publikationen
- Die gesetzlichen Rechte der eingerückten Angestellten. Erläuterung zur kaiserlichen Verordnung vom 29. Februar 1916 betreffs die Aufrechterhaltung der Dienstverhältnisse aller Privatangestellten, auf die das Handlungsgehilfengesetz Anwendung findet. Verfasser und Herausgegeben im Auftrag der vereinigten gewerkschaftlichen Angestelltenorganisationen, Brand, Wien 1916.
- Die freigewerkschaftliche Angestelltenbewegung in Österreich. Gründung, Entwicklung und Erfolge des Zentralvereines der Kaufmännischen Angestellten Österreichs. 1892-1932. Herausgegeben aus Anlaß des vierzigjährigen Bestandes, Zentralverein der Kaufmännischen Angestellten Österreichs, Wien 1932.
Einzelnachweise
- ↑ Kurzbio zu Julius Bermann GewerkschafterInnen 1938-1945, Abgerufen am 10. März 2014
- ↑ Julius-Bermann-Hof wienerwohnen.at, Abgerufen am 10. März 2014
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bermann, Julius |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Gewerkschafter und Gemeinderat |
GEBURTSDATUM | 1. Mai 1868 |
STERBEDATUM | 7. Januar 1943 |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Julius Bermann aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |