Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Karina
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Karina ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Karina ist die polnische und russische Form von Karin („die Reine“), wird aber aufgrund der Ähnlichkeit beider Namen auch mit Carina assoziiert.
Bekannte Namensträgerinnen
- Karina von Angora, Märtyrerin unter Kaiser Julian
- Karina Berger (* 1968), Schweizer Schönheitskönigin, Model und Mitorganisatorin des Miss-Schweiz-Wettbewerbes
- Karina Kim (* 1964), deutsche Schlagersängerin
- Karina Maruyama (* 1983), japanische Fußballspielerin
- Karina Thayenthal (* 1961), deutsche Schauspielerin
- Karina Krawczyk (* 1971), deutsche Schauspielerin
- Karina Nose (*1984), japanische Schauspielerin und Model
Künstlername
- Anna Karina (Hanne Karen Bayer; * 1940), dänische Schauspielerin
- Elda Neyis Mosquera, Kampfname Karina, eine kolumbianische Ex-Guerillaführerin
- Karina (Sängerin) (* 1943), spanische Schlagersängerin
Namenstag
Namenstag ist der 7. November. [1]
Siehe auch
- Karina (Albanien) heisst auch ein Ort und die dazugehörige gleichnamige Gemeinde im Kreis Peqin in Albanien
- Karina ist auch eine Bezeichnung der Aufteilung der Luftröhre.
Einzelnachweise
- ↑ Die schönsten Vornamen. ISBN 3-89996-486-1
Weblinks
Wiktionary: Karina – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Karina aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |