Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Keshet Deutschland

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die queer-jüdische Initiative Keshet Deutschland e.V. wurde am 4. November 2018 in Berlin gegründet.[1] Der Name orientiert sich an den bereits in den USA und Großbritannien bestehenden Initiativen, die mit der gleichen Zielsetzung ebenfalls mit dem Namen Keshet (קשת, hebräisch Bogen, Regenbogen, Spektrum) auftreten.[2][3] Der Verein will nach eigenen Angaben die Rechte von und den Umgang mit lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen/Transgender- und intersexuellen (LGBTQI) Juden in Deutschland fördern.[4] Durch Shabbatot, Seminare, Shiurim, Veranstaltungen zu den Feiertagen und weitere Angebote soll die Akzeptanz und die Inklusion von queeren Juden in der jüdischen Gemeinschaft gestärkt werden.[5]

Der Verein sieht sich als Anlaufstelle für Juden aller Denominationen, egal ob orthodox, konservativ oder Reform.[6] Während sich viele queere Jüdinnen und Juden nicht mehr in den Gemeinden zuhause fühlten, weil sie dort aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung Abwehr erlebt hatten, entstand gleichermaßen ein Vakuum, nachdem andere queer-jüdische Initiativen (wie z.B. Yachad) inaktiv wurden.[7]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Jüdische Allgemeine | Wochenzeitung für Politik, Kultur, Religion und Jüdisches Leben. Abgerufen am 25. Januar 2020.
  2. home page - Our work. Abgerufen am 25. Januar 2020 (english).
  3. Keshet - For LGBTQ Equality in Jewish Life. Abgerufen am 25. Januar 2020 (en-US).
  4. Jüdische Allgemeine: »Keshet Deutschland« gegründet. 8. November 2018, abgerufen am 25. Januar 2020.
  5. Erster Verein für queere Juden in der Bundesrepublik. Abgerufen am 25. Januar 2020 (deutsch).
  6. von TLV-01: Jüdischsein im Zeichen des Regenbogens. In: haGalil. 6. Januar 2019, abgerufen am 25. Januar 2020 (deutsch).
  7. Verein "Keshet" - Queeren Juden eine Heimat geben. Abgerufen am 25. Januar 2020 (deutsch).

Andere Wikis