Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Keziah Jones
Keziah Jones (* 10. Januar 1968 in Lagos, Nigeria als Olufemi Sanyaolu) ist ein nigerianischer Sänger und Gitarrist, der mit seinem eher minimalistischen "Blufunk" einen eigenen harten, aber treibenden Funkstil entwickelt hat.
Außergewöhnlich ist sein perkussives Gitarrenspiel. Er setzt vorwiegend akustische oder semi-akustische Gitarren ein, die er zum Teil mit E-Bass-Techniken wie beispielsweise Slapping bespielt.
Die Begleitinstrumente, oft nur Schlagzeug und E-Bass, sind stark in diese Rhythmik eingebunden, so dass einige Grooves an Crossover-Bands wie Rage Against The Machine oder Red Hot Chili Peppers erinnern. Keyboards, vor allem Orgel-Sounds, oder Bläser werden nur dezent eingesetzt. Beeinflusst wurde Keziah Jones nach eigenen Aussagen von Fela Kuti und Jimi Hendrix.
Diskographie (Alben)
- Blufunk Is A Fact (1992)
- African Space Craft (1995) (CH #16, AT #34, DE #66)
- Liquid Sunshine (1999) (CH #38)
- Black Orpheus (2003) (CH #22)
- Black Orpheus Limited Edition (2004)
- Rhythm Is Love - Best Of (2004) (CH #98)
- Nigerian Wood (2008) (CH #14)
- Captain Rugged (2013) (CH #97)
Weblinks
- Tonträger von Keziah Jones im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Offizielle Webpräsenz
- http://www.delabel.com/keziahjones/, Offizielle Seite seines früheren Labels
- http://marcel-oehler.marcellosendos.ch/keziahjones/, Ausführliche Fanseite
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/j/jones_keziah/index.htm, Keziah Jones bei laut.de
Siehe auch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jones, Keziah |
ALTERNATIVNAMEN | Sanyaolu, Olufemi (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | nigerianischer Musiker |
GEBURTSDATUM | 10. Januar 1968 |
GEBURTSORT | Lagos, Nigeria |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Keziah Jones aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |