Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Kirchgasse 8 (Bad Camberg)
Das Gebäude Kirchgasse 8 in Bad Camberg, einer Stadt im Süden des mittelhessischen Landkreises Limburg-Weilburg, wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Das Wohnhaus ist ein geschütztes Kulturdenkmal.
Das ehemalige Tagelöhner- oder Handwerkerhaus ist ein später aufgedrempelter Sichtfachwerkbau mit einem in den Straßenraum ragenden Obergeschoss. Er hat eine hohe Tür mit Oberlicht und einen alten Kellerzugang. An der Achsengliederung ist das Teilungsgefüge des Hauses aus schmaler Eingangs- und breiterer Stubenzone zu erkennen.
Das Gebäude wurde vor einigen Jahren umfassend renoviert.
Literatur
- Falko Lehmann: Kulturdenkmäler in Hessen. Landkreis Limburg-Weilheim Band I (Bad Camberg bis Löhnberg). Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig und Wiesbaden 1994, ISBN 3-528-06243-6, S. 90.
Weblinks
- Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Kirchgasse 8 In: DenkXweb, Online-Ausgabe von Kulturdenkmäler in Hessen (dort mit Foto im verputzten Zustand vor der Renovierung)
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Kirchgasse 8 (Bad Camberg) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 11.001 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 11.001 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |