Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Kogatana
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Kogatana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Kogatana mit Kozuka und Kōgai.
Der Begriff Kogatana (jap. 小刀,vgl. Katana, Homograph mit Shōtō) setzt sich aus den Schriftzeichen „klein“ und „Messer/Schwert“ zusammen und bedeutet sowohl im Japanischen als auch im Chinesischen (Lesung: xiǎodāo) „(kleines) Messer“.
Im Deutschen bezeichnet Kogatana:
- Das Beimesser, das in der Scheide japanischer Schwerter mitgeführt wird. Der oft schmuckvolle Metallgriff dieses Messers wird Kozuka genannt.
- Eine Art Werkzeugmesser, das im Japanischen als Kiridashi bzw. Kiridashi-kogatana bezeichnet wird.
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Kogatana aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |