Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Kollision
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kollision, (v. lat. kollisio), dt. Zusammenstoß, Zusammenprall, bezeichnet:
- Polizeiruf 110: Kollision, Kriminalfilm (1977)
- den Zusammenprall zweier Meinungen, siehe Konflikt
- im Rechtswesen die gleichzeitige Gültigkeit verschiedener Rechtsnormen für denselben Sachverhalt, siehe Kollisionsregel
- den Zusammenprall zweier Grundrechte (sog. Normkollision). Siehe auch Praktische Konkordanz
- einen Zusammenstoß im Flugverkehr, siehe Flugunfall
- einen Zusammenstoß im Straßenverkehr, siehe Straßenverkehrsunfall
- einen Zusammenprall oder Zusammenstoß im Schienenverkehr, siehe Gefährliches Ereignis
- einen Zusammenstoß von Schiffen, siehe Havarie
- siehe auch: Kollisionsverhütungsregeln
- den gleichzeitigen Zugriff mehrerer Computer auf ein gemeinsames Kommunikationsmedium, siehe Datenkollision
- zwei oder mehr sich überschneidende Termine (gleicher Zeitpunkt) siehe Terminkollision
- im Markenrecht: zwei Marken kollidieren, wenn ein Markeninhaber von einem anderen fordert, z. B. wegen Übereinstimmungen von Silben oder von ganzen Wortbestandteilen auf die Nutzung seines Markennamens teilweise oder ganz zu verzichten. Oder: der Inhaber einer bestehenden Marke legt Widerspruch gegen eine neue Marke ein, die beim zuständigen Markenamt Markenschutz beantragt hat
- das Zusammenstoßen einzelner chemischer Teilchen, siehe Kinetik (Chemie), Kollisionstheorie
- in der Kryptologie zwei Zeichenketten, zu denen eine kryptographische Hashfunktion den gleichen Hashwert berechnet, siehe Kollisionssicherheit
- in der Astronomie die nahe Begegnung zweier Sterne, siehe Sternkollision
- in der algorithmischen Geometrie das Berühren oder Überlappen geometrischer Objekte, siehe Kollisionserkennung (Algorithmische Geometrie)
- Die Kollision beliebiger physikalischer Objekte wird auch als Stoß bezeichnet, siehe Stoß (Physik).
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |