Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Kontrafaktizität
Der Begriff Kontrafaktizität (gegen die Fakten) ist ein in der Philosophie und Wissenschaftstheorie verwendeter Begriff zur Kennzeichnung des Gegensatzes zwischen Behauptungen oder Gedankenmodellen und der Realität. Kontrafaktische Aussagen, d.h. solche, die der Wirklichkeit widersprechen, können unter bestimmten Bedingungen auch einfach als „falsch“ klassifiziert werden. Beispielsweise kann die Behauptung, mit der Verkleinerung des Ozonlochs wäre die Problematik der Luftverschmutzung gelöst, als „kontrafaktisch“ bezeichnet werden.
Kontrafaktische Modelle ignorieren u. U. bewusst einzelne Phänomene der Realität, um strukturelle Aussagen machen zu können (Beispiel: Homo oeconomicus).
Kontrafaktische Annahmen werden oft benutzt, um Hypothesen über mögliche Ereignisabläufe aufzustellen. Es wird dabei ein so nicht eingetretenes Ereignis postuliert und die möglichen Folgen diskutiert.
- Beispiel: Wie wäre die deutsche Geschichte verlaufen, wenn Kaiser Friedrich nicht schon 1888 an Kehlkopfkrebs gestorben wäre?
Solche Spekulationen haben allerdings nur heuristischen Wert, da sie nicht beweisbar sind.
Philosophie
Als Kontrafaktische Konditionale werden in der Erkenntnistheorie dispositionale Zustände bezeichnet, die als kausale Zusammenhänge in Theorien verwendet werden, z.B. dass Wasser unter sonst gleichen Bedingungen nicht gekocht hätte, wenn es nicht erhitzt worden wäre.[1]
Als kontrafaktisch gilt die Begründung des Sittengesetzes bei Immanuel Kant. In der Kritik der reinen Vernunft hatte er gezeigt, dass eine Ethik durch Naturgesetze nicht begründet werden kann. Dennoch ging er in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten davon aus, dass der Mensch die Freiheit zu ethischen Entscheidungen besitzt. Dieses Postulat ist eine kontrafaktische Voraussetzung seiner Ethik.
Kontrafaktisch ist auch die Begründung von Ludwig Wittgenstein für sein Privatspracheargument. Er vertrat die Auffassung, dass die Bedeutung der Sprache nur durch ihren Gebrauch, das heißt intersubjektiv, entsteht. Eine von einer isolierten Einzelperson, die über keinen kommunikativen Zugang zu anderen Personen verfügt, entwickelte Privatsprache hielt er nicht für möglich, weil Sprache auf Regeln beruht, die nur intersubjektiv entstehen können.
Ein Beispiel für Kontrafaktizität ist auch die „ideale Sprechsituation“ in der Diskurstheorie der Wahrheit von Jürgen Habermas [2], die auch in dessen Theorie des kommunikativen Handelns eine zentrale Rolle spielt. Ebenso wird der Konsens im Urzustand in der Theorie der Gerechtigkeit von John Rawls als kontrafaktisch bezeichnet, weil er in der faktischen Gesellschaft nicht umsetzbar ist, da den Personen in diesem Gedankenexperiment die Kenntnis der faktischen Bedingungen fehlt.[3]
Ein weiterer Zusammenhang für die Verwendung von Kontrafaktizität ist die Definition dispositioneller Eigenschaften. So diskutierte Gilbert Ryle den Begriff der Wahrheit in Bezug auf dispositionale Eigenschaften, die sich in (möglicherweise) kontrafaktischen Konditionalsätzen darstellen. Dass die Realität solcher Eigenschaften, z.B. der Wasserlöslichkeit des Zuckers, sich erst bei ihrem Eintreten ergibt, wurde schon bei Aristoteles thematisiert.
Kontrafaktische Evidenz
Dieser Begriff kann in der wirtschaftswissenschaftlichen Lehre verwendet werden, wenn eine Untersuchung im Sinne eines Gedankenexperimentes davon ausgeht, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt entgegen dem tatsächlichen Geschehen eine andere wirtschaftspolitische Entscheidung getroffen worden wäre. Dieses sei aber nur zulässig, wenn neben dem Gedankenexperiment die hauptsächlichen Schlussfolgerungen für Fachleute evident darzustellen sind. [4]
Siehe auch
Literatur
- Ludwik Fleck: Die Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache.
- Peter Baumann: Erkenntnistheorie. Metzler, Stuttgart/Weimar 2006. ISBN 3-476-02134-3
- Jürgen Mittelstraß (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Metzler/Pöschel, Stuttgart 2005. ISBN 3-476-02108-4
Einzelnachweise
- ↑ Peter Baumann: Erkenntnistheorie. Metzler, Stuttgart/Weimar 2006, S. 242
- ↑ Jürgen Mittelstraß (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Metzler/Pöschel, Stuttgart 2005, S. 461
- ↑ Julian Nida-Rümelin: Universalität und Partikularität, S. 15
- ↑ Peter Winkler: Empirische Wirtschaftsforschung. Springer, Wien und New York 1997 S. 230.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Kontrafaktizität aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |