Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Lüders
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lüders ist der Familienname folgender Personen:
- Adolph Friedrich Lüders (1791–1831), deutscher Mediziner
- Alexander Nikolajewitsch von Lüders (1790–1874), russischer General
- Dieter Lüders (* 1956), deutscher Fußballspieler
- Erwin Lüders (1832–1909), deutscher Ingenieur und Politiker, MdR
- Friedrich Lüders (1813–1904), deutschamerikanischer Naturforscher
- Gerhart Lüders (1920–1995), deutscher Physiker
- Günther Lüders (1905–1975), deutscher Schauspieler
- Hermann Lüders (1836 bis 1908) deutscher Maler und Illustrator
- Jo Lüders (1939–2000), deutscher Radiopionier
- Klaus-Dieter Lüders (* 1956), deutscher Fußballspieler
- Marc Lüders (* 1963), deutscher Künstler
- Marie-Elisabeth Lüders (1878–1966), deutsche Politikerin (DDP, FDP) und Frauenrechtlerin
- Michael Lüders (* 1959), deutscher Politologe, Islamwissenschaftler und Autor
- Nadja Lüders (* 1970), deutsche Rechtsanwältin und Politikerin (SPD)
- Otto Lüders (1844–1912), deutscher Klassischer Archäologe
- Philipp Ernst Lüders (1702–1786), deutscher Propst, Pädagoge und Landwirtschaftsreformer
- Walther Lüders (1896–?), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Wilhelm Lüders (1838–1917), deutscher Jurist
Lüders ist der Name folgender Orte und Territorien:
- Abtei Murbach und Lüders
- Lüders, heute Lure (Haute-Saône), Gemeinde im Département Haute-Saône, Frankreich
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |