Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Leiergasse 9 (Eppingen)
Das Gebäude Leiergasse 9 in Eppingen, einer Stadt im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg, ist ein in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts errichtetes Fachwerkhaus im Kraichgau. Das Gebäude ist als Baudenkmal geschützt.
Beschreibung
Das Haus Leiergasse 9, ein ehemaliges Ackerbürgerhaus, wurde im Erdgeschoss und im Obergeschoss wesentlich verändert. Die Fenster wurden vergrößert und das ursprüngliche Fachwerkgefüge zerstört. Bei der Betrachtung des Giebels fällt die unruhige untere Zone auf, im Gegensatz dazu sind die zwei einheitlichen Dachstöcke noch ursprünglich erhalten. Die Bund- und Eckständer stehen noch auf den Balkenköpfen und die Fachwerkstöcke kragen über.
Als Zierformen finden wir im unteren Dachstock den Fränkischen Mann an den Bundständern. An den Brüstungen unterhalb der Fenster sind geschweifte Fußbänder und kleine senkrechte Stiele zu sehen, die ausgekehlt und mit ausgeputzten Augen versehen sind. Unter dem Dachfirst befindet sich eine geschnitzte Konsole.
Mittig angelegt ist die Einfahrt zum Hof hinter dem Haus, wo sich heute ein Neubau aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts befindet.
Literatur
- Erwin Huxhold: Die Fachwerkhäuser im Kraichgau. Ein Führer zu den Baudenkmälern. Herausgegeben vom Heimatverein Kraichgau e.V., 3. ergänzte Auflage, Ubstadt-Weiher 2002, ISBN 3-89735-185-4.
- Edmund Kiehnle: Das Fachwerkhaus Leiergasse Nr. 9. Mit Erkern und „Schwalbennest“. In: Eppingen. Rund um den Ottilienberg. Beiträge zur Geschichte der Stadt Eppingen und Umgebung, Hrsg.: Heimatfreunde Eppingen, Eppingen 2010, ISBN 978-3-930172-21-4, S. 26–29.
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Leiergasse 9 (Eppingen) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 11.102 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 11.102 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |