Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Lens nigricans
Lens nigricans | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Lens nigricans | ||||||||||||
(M.Bieb.) Godr. |
Lens nigricans ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Linsen (Lens).
Merkmale
Lens nigricans ist ein einjähriger Schaft-Therophyt, der Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimeter erreicht. Die Pflanze ist abstehend flaumig. Den Blättern fehlt manchmal die Ranke. Die 4 bis 10 Fiedern sind lineal bis länglich und 5 bis 10 × 1,5 bis 2 Millimeter groß. Die Trauben sind ein- bis dreiblütig und nickend. Die Blütenstiele sind länger als die Blätter und meist begrannt. Die Krone ist hellblau oder lila und 4 bis 7 Millimeter groß. Die Hülsen sind 9 bis 12 × 4 bis 6 Millimeter groß und kahl.
Die Blütezeit reicht von April bis Mai.
Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 14.[1]
Vorkommen
Lens nigricans kommt im Mittelmeerraum auf trockenem steinigen Brachland vor.
Literatur
- Der BibISBN-Eintrag Vorlage:BibISBN/3800134780 ist nicht vorhanden. Bitte prüfe die ISBN und lege ggf. einen neuen Eintrag an.
Einzelnachweise
- ↑ Lens nigricans bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Lens nigricans aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |