Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Leo Prijs
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Leo Prijs (1920–1988), deutscher Judaist, seit 1964 Privatdozent für Judaistik an der Universität München; 1970 dort außerplanmäßiger Professor, 1978-1985 Ordinarius; Sohn von Joseph Prijs (Rabbiner)
Werke (Auswahl)
- Hauptwerke der hebräischen Literatur. 1978, ISBN 3-463-00717-7
- Die Welt des Judentums: Religion, Geschichte, Lebensweise.
- Lachen und Überleben. Echte jüdische Witze.
- Die Welt des Judentums. Religion, Geschichte, Lebensweise.
- Worte zum Sabbat. Über die jüdische Religion..
Andere Wikis
Dieser Artikel wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Die an diesem Artikel beteiligten Autoren sind in der Autorenliste einsehbar. |