Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Liechtenstein (Begriffsklärung)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Liechtenstein heißen folgende geographische Objekte:
- Liechtenstein, Fürstentum, ein Staat in Mitteleuropa
Gebäude:
- Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf in Niederösterreich (gilt als Namensgeber für die Fürstenfamilie)
- Ruine Liechtenstein, heute Gemeinde Maria Buch-Feistritz, Steiermark, Stammburg der Kämmerer des Herzogtums Steiermark
Liechtenstein ist der Familienname folgender Personen:
- eine der ältesten Adelsfamilien, das Haus Liechtenstein
- deutsches Adelsgeschlecht, Liechtenstein-Kastelkorn
- Alexander von und zu Liechtenstein (1929–2012), Prinz des hochadeligen Hauses Liechtenstein, Unternehmer und Schlossherr
- Alfred von und zu Liechtenstein (1842–1907), österreichischer Politiker
- Aloys von Liechtenstein (1846–1920), österreichischer Politiker
- Constantin von Liechtenstein (1911–2001), liechtensteinischer Adeliger, Mitglied der fürstlichen Familie Liechtensteins und Olympiateilnehmer
- Eleonore von Liechtenstein (1745–1812), Salonière
- Franz de Paula von und zu Liechtenstein (1802–1887), österreichischer General
- Friedrich Liechtenstein (eigentlich Hans-Holger Friedrich; * 1956), deutscher Musiker und Entertainer
- Gundaker von Liechtenstein (1580–1658), Herrschaftsbesitzer und Hofbeamter, 1. Fürst von Liechtenstein
- Herbert Freisleben-Liechtenstein (* 1939), deutscher Verleger
- Joseph Wenzel von Liechtenstein, Graf zu Rietberg (* 1995), der zukünftige Thronerbe des Fürstentums Liechtenstein
- Karl Borromäus von Liechtenstein (1730–1789), kaiserlich österreichischer Feldmarschall
- Karl Johann Anton von Liechtenstein (1803–1871), Regent des Fürstentums Liechtenstein
- Maximilian von Liechtenstein (1578–1645), kaiserlicher General
- Maximilian von und zu Liechtenstein (* 1969), liechtensteinischer Manager, zweiter Sohn des regierenden Fürsten
- Moritz von Liechtenstein (1775–1819), österreichischer Feldmarschall-Leutnant
- Nikolaus von Liechtenstein (* 1947), liechtensteinischer Botschafter
- Nora von Liechtenstein (* 1950), liechtensteinisches IOC-Mitglied
- Rose Liechtenstein (1887–1955), deutsche Schauspielerin
- Sophie Esterházy-Liechtenstein (1798–1869), österreichische Oberhofmeisterin und Hofdame
- Stefan von und zu Liechtenstein (* 1961), liechtensteinischer Botschafter in Berlin
- Ulrich von Liechtenstein (~1200–1275), Minnesänger
- Ulrich von Liechtenstein (Landeshauptmann), Landeshauptmann von Kärnten
- Therese von Liechtenstein (1850–1938), Prinzessin von und zu Liechtenstein und Prinzessin von Bayern
- Vincenz Liechtenstein (1950–2008), österreichischer Politiker
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |