Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Liguster
Liguster | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewöhnlicher Liguster (Ligustrum vulgare) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Ligustrum | ||||||||||||
L. |
Die Liguster (Ligustrum), oder selten Rainweiden genannt, sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).
Beschreibung
Ligustrum-Arten wachsen als laubabwerfende oder immergrüne Sträucher oder Bäume. Die gegenständig angeordneten Laubblätter sind kurz gestielt, einfach und ganzrandig.
Die Blüten stehen in endständigen oder achselständigen, oft rispigen Blütenständen zusammen. Die zwittrigen, vierzähligen Blüten duften oft. Die vier Kelchblätter sind glockenförmig verwachsen. Die vier meist weißen Kronblätter sind röhrig bis trichterförmig verwachsen. Die zwei Staubblätter ragen nicht aus der Kronröhre heraus. Zwei Fruchtblätter sind zu einem oberständigen Fruchtknoten verwachsen. Es werden ein- bis dreisamige Beeren oder Steinfrüchte gebildet.
Vorkommen
Die Ligustrum-Arten haben Areale in der Alten Welt. Die meisten Arten haben ihre Heimat im östlichen Asien, wenige in Europa, Afrika und Australasien. In Europa ist nur der Gewöhnliche Liguster (Ligustrum vulgare) heimisch.
Wenige Arten werden als Ziergehölze kultiviert und insbesondere in Gärten zur Anlage von Hecken verwendet. Die meisten dieser Arten stammen ursprünglich aus Japan oder China. Liguster wird oft als Schnitthecke gepflanzt.
Systematik
Die Gattung Ligustrum gehört zur Tribus Oleeae in der Familie der Oleaceae. Synonyme für Ligustrum L. sind: Esquirolia H.Lév.. Faulia Raf., Ligustridium Spach, Parasyringa W.W.Sm., Phlyarodoxa S.Moore, Visiania DC..[1]
Es gibt etwa 40 bis 50 Ligustrum-Arten (Auswahl) [1]:
- Ligustrum compactum (Wall. ex G.Don) Hook. f. & Thomson ex Brandis: Die Heimat ist Indien, Nepal, Bhutan und China (Hebei, Sichuan, Xizang, Yunnan) [1]
- Ligustrum confusum Decne.: Die Heimat ist Indien, Nepal, Bhutan, Bangladesch, Myanmar, Vietnam, Thailand und China (Xizang, Yunnan) [1]
- Delavays Liguster (Ligustrum delavayanum Har.): Die Heimat ist Myanmar und China (Guizhou, Hubei, Sichuan, Yunnan) [1]
- Ligustrum foliosum Nakai: Die Heimat ist Korea [1]
- Ligustrum glomeratum Blume: Die Heimat ist Java[1]
- Ligustrum henryi Hemsl.: Die Heimat ist China (Gansu, Guangxi, Guizhou, Hubei, Hunan, Shaanxi, Sichuan, Yunnan) [1]
- Ligustrum ×ibolium Coe ex Rehder = L. obtusifolium × L. ovalifolium
- Bewimperter Liguster (Ligustrum ibota Sieb.): Die Heimat ist Japan und Korea[1]
- Japanischer Liguster (Ligustrum japonicum Thunb.): Die Heimat ist Japan, Korea und Taiwan[1]
- Ligustrum liukiuense Koidz.: Die Heimat sind die Ryukyu-Inseln von Japan[1]
- Glänzender Liguster oder Glanz-Liguster (Ligustrum lucidum W.T.Aiton): Die Heimat ist China; die Art kommt jedoch eingebürgert auch vor in Afrika, Australien, Amerika und Neuseeland[1]
- Ligustrum morrisonense Kaneh. & Sasaki: Die Heimat ist Taiwan[1]
- Ligustrum nepalense Wall.: Die Heimat ist Indien, Nepal und Myanmar[1]
- Stumpfblättriger Liguster (Ligustrum obtusifolium Sieb. & Zucc.): Die Heimat ist China, Korea und Japan[1]
- Ovalblättriger Liguster (Ligustrum ovalifolium Hassk.), auch Breitblättriger Liguster genannt; seine Heimat ist Japan und Korea[1]
- Ligustrum pricei Hayata: Die Heimat ist Taiwan.
- Ligustrum quihoui Carrière: Die Heimat ist China und Korea[1]
- Ligustrum robustum (Roxb.) Blume: Die Heimat ist Indien, Bangladesch, Sri Lanka, Kambodscha, Myanmar, Thailand und Vietnam, Sumatra und China; eingebürgert kommt sie auch in Nordamerika, auf Mauritius und Réunion vor[1]
- Ligustrum sempervirens (Franch.) Lingelsh.: Die Heimat ist China (Sichuan, Yunnan)[1]
- Chinesischer Liguster (Ligustrum sinense Lour.): Die Heimat ist China, Taiwan, Laos und Vietnam; eingebürgert kommt die Art auch in Südafrika, Nordamerika, Australien und Neuseeland vor[1]
- Ligustrum strongylophyllum Hemsl.: Die Heimat ist China (Gansu, Hubei, Shaanxi, Sichuan)[1]
- Ligustrum tschonoskii Decne.: Die Heimat sind Japan, die Kurilen und Sachalin[1]
- Gewöhnlicher Liguster (Ligustrum vulgare L.): Die Heimat ist Europa, Westasien und Marokko; eingebürgert kommt die Art aber auch in Südafrika, Nordamerika, Australien und Neuseeland vor[1].
Quellen
- Mei-chen Chang, Lien-ching Chiu, Zhi Wei & Peter S. Green: Oleaceae in der Flora of China, Volume 15, 1996, S. 299: Ligustrum - Online. (Abschnitt Beschreibung)
Einzelnachweise
Weblinks
- Fritz Grohmann: Oleaceae in der Flora of Pakistan: Ligustrum - Online. (Abschnitt Beschreibung)
- Beschreibung in der New South Wales Flora Online. (engl.)
- Flora of Taiwan. (engl.)
- Informationswebsite zu Liguster
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liguster aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |