Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Liste der Stolpersteine in Bassum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
In der Liste der Stolpersteine in Bassum werden alle vorhandenen Stolpersteine aufgeführt, die im Rahmen des Projektes Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in der Stadt Bassum verlegt worden sind.
Adresse | Name | Inschrift | Verlegedatum | Bild | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
Bahnhofstraße 8 | Helmut Rosenberg | Hier wohnte Helmut Rosenberg Jg. 1924 deportiert Minsk ermordet in Auschwitz |
1. Dezember 2009 | geboren am 22. März 1924 in Bassum[1] | |
Syker Straße 11 | Lepold Baehr | Hier wohnte Leopold Baehr Jg. 1873 deportiert 1942 Minsk ermordet 28.7.1942 |
1. Dezember 2009 | geboren am 21. Dezember 1873 in Heddesheim[2] | |
Josefine Baehr | Hier wohnte Josefine Baehr geb. Roberg Jg. 1882 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 11.11.1938 |
1. Dezember 2009 | |||
Kirchstraße 15 | Wilhelm Bonhorst | Hier wohnte Wilhelm Bonhorst Jg. 1907 eingewiesen 1941 'Heilanstalt' Hadamar ermordet Juni 1941 |
1. Dezember 2009 |
Einzelnachweise
- ↑ Das Bundesarchiv: Eintrag: Rosenberg, Helmut. Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945, abgerufen am 26. Januar 2015.
- ↑ Das Bundesarchiv: Eintrag: Bähr, Leopold. Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–1945, abgerufen am 26. Januar 2015.
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Bassum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |