Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Liste der Stolpersteine in Ettlingen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der Stolpersteine in Ettlingen führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in der Stadt Ettlingen auf.
Die 10 cm × 10 cm × 10 cm großen Betonquader mit Messingtafel sind in den Bürgersteig vor jenen Häusern eingelassen, in denen die Opfer einmal zu Hause waren. Die Inschrift der Tafel gibt Auskunft über ihren Namen, ihr Alter und ihr Schicksal. Die Stolpersteine sollen dem Vergessen der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entgegenwirken.
Liste
Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing
Adresse | Name | Inschrift | Verlegedatum | Bild |
---|---|---|---|---|
Albstraße 21 | Otto Rutschmann | HIER WOHNTE OTTO RUTSCHMANN JG. 1894 EINGEWIESEN HEILANSTALT ILLENAU ‚VERLEGT‘ 1940<br%>GRAFENECK ERMORDET 18.5.1940 AKTION T4 |
15. Juli 2011 | |
Asamweg 3 | Max Falk | HIER WOHNTE MAX FALK JG. 1867 DEPORTIERT 1940 GURS TOT 30.11.1940 |
11. Oktober 2010 | |
Elisabethstraße 13 | Frieda Hornberger | HIER WOHNTE FRIEDA HORNBERGER GEB. MITSCH JG. 1868 EINGEWIESEN HEILANSTALT EMMENDINGEN ‚VERLEGT‘ 1940 GRAFENECK ERMORDET 6.8.1940 AKTION T4 |
15. Juli 2011 | |
Entengasse 10 | August Legleiter | 15. Juli 2011 | ||
Hirschgasse 5 | Hermann Mayer | HIER WOHNTE HERMANN MAYER JG. 1897 DEPORTIERT 1940 GURS ERMORDET IN AUSCHWITZ |
11. Oktober 2010 | |
Martha Mayer | HIER WOHNTE MARTHA MAYER GEB. FRANK JG. 1907 DEPORTIERT 1940 GURS ERMORDET IN AUSCHWITZ |
|||
Marktstraße 6 | Anna Spielmann | HIER WOHNTE ANNA SPIELMANN GEB. HOFFERT JG. 1894 ABGESCHOBEN 1939 NACH POLEN 1942 GHETTO KOLBUSZOWA ??? |
11. Oktober 2010 | |
Marktstraße 6 | Helene Spielmann | HIER WOHNTE HELENE SPIELMANN JG. 1929 ABGESCHOBEN 1939 NACH POLEN ??? |
11. Oktober 2010 | |
Marktstraße 6 | Lazarus Spielmann | HIER WOHNTE LAZARUS SPIELMANN JG. 1919 ABGESCHOBEN 1938 NACH POLEN ??? |
11. Oktober 2010 | |
Marktstraße 6 | Lina Spielmann | HIER WOHNTE LINA SPIELMANN JG. 1923 ABGESCHOBEN 1939 NACH POLEN ??? |
11. Oktober 2010 | |
Marktstraße 6 | Moses Spielmann | HIER WOHNTE MOSES SPIELMANN JG. 1926 ABGESCHOBEN 1939 NACH POLEN ??? |
11. Oktober 2010 | |
Marktstraße 6 | Paul Spielmann | HIER WOHNTE PAUL SPIELMANN JG. 1893 ABGESCHOBEN 1938 NACH POLEN ??? |
11. Oktober 2010 | |
Marktstraße 6 | Sigmund Spielmann | HIER WOHNTE SIGMUND SPIELMANN JG. 1927 ABGESCHOBEN 1939 NACH POLEN ??? |
11. Oktober 2010 | |
Pforzheimer Str. 10 ⊙48.9430818.408691 |
Emil Bodenheimer | HIER WOHNTE EMIL BODENHEIMER JG. 1880 DEPORTIERT 1940 TOT IN GURS |
11. Oktober 2010 | |
Helene Bodenheimer | HIER WOHNTE HELENE BODENHEIMER GEB. REICH JG. 1881 HERZSCHLAG BEI EINER RAZZIA DER GESTAPO TOT 8.5.1940 |
|||
Ludwig Bodenheimer | HIER WOHNTE LUDWIG BODENHEIMER JG. 1883 DEPORTIERT 1940 GURS TOT 9.12.1941 |
|||
Pforzheimer Str. 57 | Willi Scheurer | HIER WOHNTE Willi Scheurer JG. 1925 EINGEWIESEN 1943 ‘HEILANSTALT’ HADAMAR ERMORDET 20.6.1944 AKTION T4 |
11. Oktober 2010 | |
Rheinstraße 8 | Frieda Mayer | HIER WOHNTE FRIEDA MAYER GEB. LÖB JG. 1862 DEPORTIERT 1940 GURS TOT 21.12.1940 |
11. Oktober 2010 | |
Rheinstraße 8 | Hermann Hirsch | HIER WOHNTE HERMANN HIRSCH JG. 1883 DEPORTIERT 1940 GURS ERMORDET IN AUSCHWITZ |
11. Oktober 2010 | |
Rheinstraße 8 | Jeanette Hirsch | HIER WOHNTE JEANETTE HIRSCH GEB. KUHN JG. 1867 DEPORTIERT 1940 GURS ERMORDET IN AUSCHWITZ |
11. Oktober 2010 | |
Schöllbronner Straße 86, Hauptgebäude der Wilhelmshöhe |
Stefanie Slawik | 11. Oktober 2010 | ||
Sternengasse 18, Einfahrt zum Parkplatz der Polizei |
Alexej Gawrilow | ALEXEJ GAWRILOW JG. UNBEKANNT ZWANGSARBEITER VON GESTAPO GEFOLTERT ERHÄNGT AUFGEFUNDEN 2.10.1944 |
11. Oktober 2010 | |
Sternengasse 18, Einfahrt zum Parkplatz der Polizei |
Anatoli Olschanko | ANATOLI OLSCHANKO JG. 1923 ZWANGSARBEITER VON GESTAPO MISSHANDELT TOT AN FOLGEN 1944 |
11. Oktober 2010 | |
Sternengasse 18, Einfahrt zum Parkplatz der Polizei |
Boris Tropkin | BORIS TROPKIN JG. 1916 ZWANGSARBEITER VON GESTAPO MISSHANDELT TOT AN FOLGEN 2.10.1944 |
11. Oktober 2010 | |
Sternengasse 23 | Gustav Bürck | HIER WOHNTE GUSTAV BÜRCK JG. 1896 EIGEWIESEN HEILANSTALT ILLENAU ‚VERLEGT‘ 1940 GRAFENECK ERMORDET 10.10.1940 AKTION T4 |
11. Oktober 2010 |
Weblinks
Commons: Stolpersteine in Ettlingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Ettlingen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |