Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Liste der Stolpersteine in Marburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Stolpersteine in Marburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Die Liste der Stolpersteine in Marburg führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in der Universitätsstadt Marburg in Hessen auf, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.
Liste
Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing
Die Tabelle ist teilweise sortierbar, die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach der Adresse.
Bild | Adresse | Person(en) | Verlegedatum | Inschrift | Information |
---|---|---|---|---|---|
Am Krekel 3 1/2 | Heinrich Wilhelm Schäfer | 16. Nov. 2006 | |||
![]() |
Bahnhofstraße 3 ⊙50.8163648.768936 |
Richard Hartmann | 6. Okt. 2012 | Hier wohnte Richard Hartmann Jg. 1896 eingewiesen 1922 Landesheilanstalt Marburg/Scheuern verlegt 16.5.1941 Hadamar ermordet 16.5.1941 Aktion T4 |
|
![]() |
Bahnhofstraße 10 | Dina Goldine Lucas | 1. Mrz. 2007 | ||
![]() |
Bahnhofstraße 14 ⊙50.8164538.769622 |
Dina Lucas | 1. Mrz. 2007 | Hier wohnte Dina Lucas Jg. 1866 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 29.9.1942 Treblinka |
|
![]() |
Bahnhofstraße 18 ⊙50.8172088.771 |
Ludwig Bachrach | 29. Sep. 2011 | Hier wohnte Ludwig Bachrach Jg. 1884 Berufsverbot 1933 Flucht 1933 Frankreich tot 1942 in Dijon |
|
Bertha Bachrach | Hier wohnte Bertha Bachrach Geb. Bachrach Jg. 1894 Flucht 1933 Frankreich überlebt |
||||
Walter Helmut Bachrach | Hier wohnte Walter Helmut Bachrach Jg. 1915 Flucht 1933 Frankreich interniert Drancy deportiert 1942 Auschwitz ermordet |
||||
Albrecht Artur Bachrach | Hier wohnte Albrecht Artur Bachrach Jg. 1922 Flucht 1933 Frankreich interniert Drancy deportiert 1942 Auschwitz ermordet |
||||
Bahnhofstraße 19 | Benno Benedict | 24. Aug. 2013 | |||
![]() |
Bahnhofstraße 24 ⊙50.8178978.771542 |
Pauline Rothschild | 29. Sep. 2011 | Hier wohnte Pauline Rothschild Geb. Nussbaum Jg. 1853 Fluchtversuch 1939 USA tot 1.4.1941 Marburg |
|
Minna Rothschild | Hier wohnte Minna Rothschild Jg. 1883 Fluchtversuch 1939 USA deportiert 1941 Riga ermordet |
||||
![]() |
Bahnhofstraße 30 | Johanna Oppenheim | 11. Mai 2010 | ||
Agathe Oppenheim | |||||
Martha Oppenheim | |||||
Barfüßerstraße 12 | Isidor Michel | 28. Apr. 2008 | |||
Sara Michel | |||||
Inge Michel | |||||
Barfüßerstraße 15 b | Hugo Moses | 11. Mai 2010 | |||
Siegfried Fritz Moses | |||||
Ludwig Moses | |||||
Rosa Seligmann | |||||
Barfüßerstraße 50 | Alfred Rosenberg | 20. Mrz. 2006 | |||
Estella Rosenberg | |||||
Ruth Beate Rosenberg | |||||
Walter Rosenberg | |||||
Biegenstraße 44 | Willi Wertheim | 16. Nov. 2006 | |||
![]() |
Elisabethstraße 15 | Isaak Julius Adler | 29. Sep. 2011 | Hier wohnte Isaak Julius Adler Jg. 1865 Deportiert 1942 Theresienstadt Ermordet 30.10.1942 |
|
Friedrichstraße 2 | Hermann Reis | 20. Mrz. 2006 | |||
Selma Reis | |||||
Marion Berta Reis | |||||
![]() |
Haspelstraße 17 | Fanny Lion | 11. Feb. 2009 | Hier wohnte Fanny Lion Geb. Stern Jg. 1853 Tot 12.7.1941 |
|
Karl Lion | Hier wohnte Karl Lion Jg. 1881 Deportiert 1941 Ermordet |
||||
Heusingerstraße 1 | Salomo Pfifferling | 16. Nov. 2006 | |||
Selma Pfifferling | |||||
Heusingerstraße 3 | Betty Stern | 11. Mai 2010 | |||
Sally Stern | |||||
Mainzer Gasse 25 | Heinrich Fröhlich | 1. Mrz. 2007 | |||
Ockershäuser Straße 20 | Meier Drucker | 28. Apr. 2008 | |||
Jeanette Drucker | |||||
Max Drucker | |||||
![]() |
Rosenstraße 2 | Julius Fürst | 29. Sep. 2011 | ||
Martha Fürst | |||||
Schückingstraße 24 | Hermann Jacobsohn | 20. Mrz. 2006 | Hier wohnte Herman Jacobsohn Jg. 1879 Flucht in den Tod 27.4.1933 |
||
Schwanallee 15 | Rosa Bergel | 11. Mai 2010 | |||
Bertha Baum | |||||
Schwanallee 57 | Helmut Völker | 28. Apr. 2008 | Hier wohnte Helmut Völker Jg. 1931 eingewiesen 1938 'Heilanstalt' Scheuern ermordet 30.9.1944 'Heilanstalt' Hadamar |
||
![]() |
Steinweg 12 | Gerson Isenberg | 1. Mrz. 2007 | Hier wohnte Gerson Isenberg Jg. 1896 verhaftet 1938 Buchenwald ermordet 14.11.1938 |
|
Selma Isenberg | Hier wohnte Selma Isenberg Geb. Hirsch Jg. 1896 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 18.5.1944 |
||||
![]() |
Universitätsstraße 20 ⊙50.8064878.766393 |
Meier Wolf | 28. Apr. 2008 | Hier wohnte Meier Wolf Jg. 1873 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 15.3.1944 |
|
Käthe Wolf | Hier wohnte Käthe Wolf Geb. Hammerschlag Jg. 1883 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet in Auschwitz |
||||
Hans Martin Wolf | Hier wohnte Hans Martin Wolf Jg. 1914 deportiert 1941 Theresienstadt ermordet in Auschwitz |
||||
Anita Wolf | Hier wohnte Anita Wolf Geb. De Jonge Jg. 1916 deportiert 1941 ermordet in Auschwitz |
||||
Anschel Hammerschlag | Hier wohnte Anschel Hammerschlag Jg. 1856 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 8.10.1944 |
||||
Untergasse 17 | Hilda Katz | 6. Okt. 2012 | |||
Mathilde Katz | |||||
Walter Katz | |||||
Irma Katz | |||||
Martin Katz | |||||
Susanne Katz | |||||
Weidenhäuserstraße 31 | Ludwig Beck | 16. Nov. 2006 | |||
Irma Beck | |||||
Wettergasse 2 | Isaak Strauß | 11. Feb. 2009 | |||
Thekla Marxheimer | |||||
Leopold Marxheimer | |||||
Ruth Marxheimer | |||||
Frieda Wertheim | |||||
Wettergasse 4 | Moritz Katz | 24. Aug. 2013 | |||
Toni Katz | |||||
Wilhelmstraße 3 | Hedwig Jahnow | 1. Mrz. 2007 |
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Marburg aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |