Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Lora
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lora steht für:
Familienname:
- Alfred Lora (* 1931), deutscher Jazz- und Unterhaltungsmusiker
- Arrigo Lora Totino (1928–2016), italienischer Pionier der Klangkunst, Lautpoesie und der Konkreten Poesie
- José de Jesús Lora (1923–2013), dominikanischer Geiger
- Miguel Lora (* 1961), kolumbianischer Boxer
- Ñico Lora (Francisco Antonio Lora Cabrera; 1880–1971), dominikanischer Musiker und Komponist
Vorname:
- Lora Grigorjewna Jakowlewa (* 1932), russische Schachspielerin und Weltmeisterin im Fernschach
- Lora Ontl (* 1999), kroatische Leichtathletin
Künstlername:
- Lora Logic (* 1960), britische Musikerin
- Lora (Sängerin) (* 1982), rumänische Sängerin
Rundfunk:
- Lokalradio als Abkürzung
- Radio LoRa in Zürich, ältestes freies Radio der Schweiz
- LORA München, ein freies Radio in München, umgangssprachlich auch Radio Lora
Technik:
- LoRa ist ein proprietäres Kommunikationsprotokoll für Funkverbindungen mit großer Reichweite (Long-Range), siehe Long Range Wide Area Network
Weiteres:
- Lora (Wein), ein billiger Wein der Antike
- Kleine Lora (lateinisch Lora turricula), eine Schnecke aus der Familie der Kegelschnecken, siehe Treppengiebelchen
Siehe auch:
- Liste aller mit „Lora“ beginnenden Jewiki-Seiten
- Liste aller Jewiki-Seiten, die „Lora“ im Titel enthalten
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |