Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Mahaweli

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mahaweli
Mahaweli Ganga

Der Mahaweli fließt durch Gampola

Daten
Lage Sri LankaSri Lanka Sri Lanka
Flusssystem Mahaweli
Quelle Zentralprovinz (Sri Lanka)
7° 1′ 53″ N, 80° 28′ 48″ O7.031388888888980.48
Mündung bei Mutur in den Golf von Bengalen
8.461111111111181.230555555556

8° 27′ 40″ N, 81° 13′ 50″ O8.461111111111181.230555555556

Länge 335 km[1]
Einzugsgebiet 10,448 km²[1]
Abfluss am Pegel Peradeniya[2]
AEo: 1.108 km²
MNQ
MQ
Mq
MHQ
18 m³/s
62 m³/s
56 l/(s km²)
115 m³/s

Der Mahaweli (singhalesisch: මහවැලි ගඟ mahavæli gaṅga, Tamil: மகாவலி ஆறு mahāvali āṟu oder மகாவலி கங்கை mahāvali gaṅgai) ist mit 335 km Länge der längste Fluss auf Sri Lanka. Er hat von allen Flüssen des Landes auch das größte Einzugsgebiet, welches ein Fünftel der Insel einnimmt.

Hydrometrie

Die in dem Diagramm dargestellten Daten wurden an der Messstation Peradeniya zwischen 1964 und 1993 in m³/s genommen. Die dort beobachtete Durchflussmenge wurde gespeist durch einen kleinen Teil des Einzugsgebiets des Flusses.[2]

Nebenflüsse

Nutzung

Der Fluss mündet in den Golf von Bengalen an der südwestlichen Küste der Trincomalee-Bucht. Die Bucht hat mehrere unterseeische Canyons, welche sie zu einem der größten natürlichen Tiefseehäfen der Welt machen. Der Mahaweli selbst und seine Nebenflüsse werden immer wieder aufgestaut, um die Bewässerung von trockenen Zonen zu gewährleisten. Sechs Talsperren werden auch zur Stromgewinnung genutzt.

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Sri Lanka. Water Report 37, 2012 (en) In: Aquastat. FAO. 2012. Abgerufen am 30. September 2019.
  2. 2,0 2,1 The Study of the Management of Groundwater Resources in Sri Lanka. (PDF; 1,8 MB) Abgerufen am 18. November 2019.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Mahaweli aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.